Swiss Indoors 2025 - ATP Basel Vorschau, Wett Tipp & Quoten
ATP Basel 2025 Facts | |
---|---|
![]() ![]() | |
Datum: | 20.-26.10.2025 |
Spielort: | St. Jakobshalle (12.400 Zuschauer) |
Kategorie: | ATP500 |
Auflage: | 54 |
Preisgeld: | € 2.523.045,- (Sieger: € 471.825,-) |
Belag: | Hardcourt (GreenSet) |
Sieger 2024: | Giovanni Mpetshi Perricard |
Favorit 2025: | Taylor Fritz |
Geheimtipp: | Arthur Fils |
Wetten bei: | Bet-at-home |
Web: | swissindoorsbasel.ch |
Stand: | 16.10.2025 |
Historische Umstände haben ergeben, dass zwei der größten Hallen-Events auf der ATP-Tour zeitgleich im deutschsprachigen Raum stattfinden. 800 Kilometer westlich von Wien, wo parallel die Erste Bank Open über die Bühne gehen, steigen die Swiss Indoors in Basel.
Bei der letzten ATP500-Veranstaltung der Saison kämpfen einige aussichtsreiche Kandidaten um die noch freien Plätze bei den ATP Finals in Turin, insbesondere jene Stars, die schnelle Bedingungen bevorzugen.
Das Feld präsentiert sich in diesem Jahr überaus ausgewogen. Die acht gesetzten Spieler gehören allesamt dem elitären Kreis der Top 20 an, an den jeweiligen Astenden des Turnierbaumes stehen die US-Boys Taylor Fritz und Ben Shelton. Holger Rune, Casper Ruud, Felix Auger-Aliassime, Jiri Lehecka, Jakub Mensik und Alejandro Davidovich Forkina sind ebenfalls gereiht.
Mit Wildcards wurden der Schweizer Altmeister Stan Wawrinka, Landsmann und Zukunftshoffnung Henry Bernet sowie Shanghai-Sensationssieger Valentin Vacherot ausgestattet. Titelverteidiger ist Aufschlagmonster Giovanni Mpetshi Perricard aus Frankreich.
Der Hauptbewerb des 32er-Rasters startet am Montag, den 20. Oktober, am darauffolgenden Sonntag, den 26. Oktober, findet das Finale statt.
Es folgt ein kompakter Überblick zu den wichtigsten Wetten, den spannendsten Wettmöglichkeiten und Wettkombinationen sowie die besten Wettquoten zu den Swiss Indoors.
Swiss Indoors Wetten Inhaltsverzeichnis
- Swiss Indoors Basel Prognose
- Swiss Indoors Quoten Gesamtsieger 2025
- Swiss Indoors Spielplan 2025
- Zahlen und Fakten zu den Swiss Indoors in Basel
Wer gewinnt die Swiss Indoors 2025?
Seinen Startplatz in Turin hat Taylor Fritz noch nicht gänzlich garantiert, doch darf der Kalifornier mit den ATP Finals wohl schon planen. Ein starkes Abschneiden in der Heimatstadt von Roger Federer würde alle Zweifel endgültig beseitigen. Und auch wenn er noch nie so spät im Jahr ein Turnier gewinnen konnte, hat der Weltranglistenvierte mit dem Finaleinzug in Tokio seine gute Form unterstrichen.
Der gefährlichste Widersacher kommt aus den eigenen Reihen und muss ebenfalls noch seine Teilnahme bei der Jahresabschlussveranstaltung fixieren. Ben Shelton hat in dieser Saison wieder einen weiteren Entwicklungsschritt gemacht und sich in den Top 10 fest einzementiert, eine Schulterverletzung ließ ihn im Herbst aber kaum Matchpraxis sammeln. Der in der St. Jakobshalle aufgelegte Highspeed-GreenSeet sollte den amerikanischen Lefty aber beim Comeback eine Stütze geben.
Einst neben Carlos Alcaraz und Jannik Sinner als einer der New Big 3 gehandelt, sucht Holger Rune wieder den Anschluss an die absolute Spitze. Erstgenannten bezwang der dänische Heißsporn immerhin im Barcelona-Finale, davor hatte er auch das Endspiel in Indian Wells erreicht. Sonst war spätestens im Viertelfinale Endstation. Aber: Schon 2022 hatte die aktuelle Nummer elf der Welt unglaubliche vier Herbstfinals in Serie gespielt, darunter auch jenes in Basel.
Mit einem der extremsten Topspins im Business sind die pfeilschnellen Bedingungen bei den Swiss Indoors vielleicht nicht unbedingt auf Casper Ruud zugeschnitten, der kühle Norweger hatte aber 2022 schon eine Finalteilnahme bei den auf gleichem Boden gespielten ATP Finals zu verzeichnen, im selben Jahr war er ins US-Open-Finale vorgestoßen. In dieser Spielzeit wollte es seit Ende der Asche-Saison für den klassischen Sandwühler aber nicht so recht klicken.
Nach einem fantastischen Saisonstart mit zwei Titelgewinnen und einem Finale fiel Felix Auger-Aliassime in ein Leistungsloch, ab August lief es dann wieder deutlich besser, bei den US Open ging's sogar bis ins Halbfinale. Und der Kanadier ist ein echter Basel-Spezialist, zweimal durfte er sich bereits bei den Internationalen Schweizer Hallenmeisterschaften über den Turniersieg freuen.
Landsmann Denis Shapovalov taut zumeist erst im Herbst so richtig auf, vor diesem Jahr bestritt er sechs von sieben ATP-Endspielen in den Monaten Oktober und November. 2025 brach der Linkshänder in Dallas und Los Cabos dieses Muster, beide Turniere gewann er auch.
Die tschechischen Jungstars Jiri Lehecka und Jakub Mensik dürften sich ebenfalls einiges ausrechnen, beide haben zudem noch Außenseiterchancen auf einen Spot in Turin. Wie auch der Spanier Alejandro Davidovich Forkina, der seit dem Sommer aber nicht zu seinem Spiel findet.
Mit Ugo Humbert und Giovanni Mpetshi Perricard, der im Vorjahr dank seines fast unretourinierbaren Aufschlages zum Titel stürmte, sind noch zwei starke Franzosen im Hauptfeld vertreten. Ein dritter, Arthur Rinderknech, muss auf eine Absage hoffen, um direkt in den Main Draw zu rutschen, da sein Shanghai-Lauf für Basel zu spät kam. Valentin Vacherot, der im Showdown des China-Masters über seinen Cousin triumphiert hatte, erhielt hingegen von den Veranstaltern eine Wildcard.
zum InhaltsverzeichnisSwiss Indoors Quoten Sieger 2025
Wer gewinnt das ATP-Turnier in Basel? | |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
T. Fritz | |||||
B. Shelton | |||||
H. Rune | |||||
C. Ruud | |||||
F. Auger-Aliassime | |||||
D. Shapovalov | |||||
J. Lehecka | |||||
J. Mensik | |||||
G.M. Perricard | |||||
A. Davidovich Forkina | |||||
U. Humbert | |||||
Wettquoten aktuell nicht verfügbar, Text Stand vor Turnierbeginn – Bitte beachte, dass die Quoten der Buchmacher sich laufend ändern können / Der Quotenvergleich ist nur eine Auswahl der Redaktion / Es gelten die AGBs der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / / Alle Angaben ohne Gewähr
zum InhaltsverzeichnisSwiss Indoors Spielplan 2025
https://www.swissindoorsbasel.ch/de/turnier/spielplan/
zum InhaltsverzeichnisZahlen und Fakten zu den Swiss Indoors in Basel
Die Swiss Indoors zählen zu den prestigeträchtigsten und traditionsreichsten Hallenturnieren auf der Tour. Seit 1970 wird das ATP500 in Basel ausgetragen, 2020 und 2021 fiel das Event der Coronavirus-Pandemie zum Opfer.
Fünf Jahre später wurde die St. Jakobshalle eröffnet, in der u.a. auch Welt- und Europameisterschaften im Handball und Eishockey, internationale Springreitturniere, Titelkämpfe im Boxen sowie zwölf Ausgaben von „Wetten, dass…?" in Szene gingen.
Das Fassungsvermögen der am südlichen Stadtrand gelegenen, 2800 Quadratmeter großen Multifunktionsarena wurde nach der um 105 Millionen Franken erfolgten Generalsanierung 2015 auf 12.400 Plätze erweitert.
1977 wurde das Turnier in den Grand Prix Tennis Circuit aufgenommen, dem Vorläufer der heutigen ATP-Tour. Ab 1990 war man Teil der ATP International Series, seinerzeit die unterste Turnierebene. Seit 2009 hält Basel den damals neugeschaffenen 500er-Status.
Mit der Aufwertung der Veranstaltung avancierten die Swiss Indoors gleichzeitig zum drittgrößten Hallenturnier der Welt nach den beiden Masters-Events in Paris-Bercy und Shanghai. Das ATP1000 in China findet, nachdem es wegen der Pandemie für drei Jahre ausgesetzt worden war, seit 2023 wieder regulär statt.
In der Siegerliste des Turniers finden sich illustre Namen wie Jan Kodes, Björn Borg, Guillermo Vilas, Ivan Lendl, Yannick Noah, Stefan Edberg, John McEnroe, Boris Becker, Michael Stich, Jim Courier, Pete Sampras, Novak Djokovic, Juan Martin de Potro und Marin Cilic.
Der Maestro hält noch weitere Rekorde in Basel: Federer trat bei 19 Ausgaben der Swiss Indoors an, bestritt mit 84 Matches mehr Partien als jeder andere, gewann davon 75, und ab 2006 erreichte er zehnmal in Serie das Finale.
zum InhaltsverzeichnisSwiss Indoors Basel FAQs
- Wann beginnen die Swiss Indoors?
- Wo sind die Swiss Indoors zu sehen?
- Wie findet man die besten Wetten zu den Swiss Indoors?
- Auf welchem Belag werden die Swiss Indoors gespielt?
Wann beginnen die Swiss Indoors?
Traditionell finden die Swiss Indoors parallel zu den Erste Bank Open in Wien in der letzten Oktober-Woche statt. Die Qualifikation startet am Samstag, den 18. Oktober, die Auftaktmatches des Hauptbewerbs am folgenden Montag. Das Endspiel steigt am Sonntag, den 26. Oktober um 15:30 Uhr, zweieinhalb Stunden zuvor betreten die vier Doppelfinalisten den Court.
zur FAQ ÜbersichtWo sind die Swiss Indoors zu sehen?
In der Schweiz bzw. über Kabel in der gesamten DACH-Region überträgt SRF Zwei jeden Tag die Topspiele der Swiss Indoors live im linearen Fernsehen, zudem sind die Matches auch über Sky Deutschland und den Streamingdienst TennisTV zu sehen. Online kann man sämtliche Partien über die App Sky Go des Pay-TV-Senders auf mobilen Geräten streamen.
zur FAQ ÜbersichtWie findet man die besten Wetten zu den Swiss Indoors?
Aufgrund der noch offenen Plätze für die ATP Finals in Turin und der vielen im Topf liegenden Punkte stellt sich ein prominentes Teilnehmerfeld in der St. Jakobshalle ein. Mit dem Turnier in Wien gibt es in jener Woche auch nur eine Konkurrenzveranstaltung auf der Tour, die WTA macht in diesem Zeitraum zwischen dem 1000er in Guadalajara und den Finals in Fort Worth Pause.
Dementsprechend blicken die Buchmacher ganz genau nach Basel. Alle auf Sportwetten spezialisierten Portale bieten von Einzelspielwetten über Kombinationswetten bis hin zu Langzeitwetten das volle Programm.
zur FAQ ÜbersichtAuf welchem Belag werden die Swiss Indoors gespielt?
Lange Zeit wurde in der St. Jakobshalle zwischen Teppich und Hartplatz gewechselt. Doch schon seit längerer Zeit verzichtet die ATP-Tour gänzlich auf den gespannten Belag, Basel verabschiedete sich 2006 endgültig vom Teppich. Fünf Jahre später änderte man nicht nur die Farbe des Untergrunds von Rot auf Blau, sondern setzte auch auf den Hardcourt des in Barcelona ansässigen Unternehmens GreenSet.