Sportwetten ohne OASIS
Die Neuregelung des Glücksspielwesens zur Jahresmitte 2021 hat die Sportwettenlandschaft in Deutschland einem Umbruch unterzogen. Erstmals gab es bundesweite Lizenzen für Buchmacher, die allerdings mit neuen, strikteren Auflagen einhergehen.
Um den Anforderungen gerecht zu werden, haben jene Wettanbieter, die sich dem Lizenzierungsverfahren unterworfen haben, ihre Angebote bereits während der Übergangsphase, das heißt seit Herbst 2020 umgestellt. Die vorgenommenen Änderungen sind an langjährigen Bestandskunden nicht unbemerkt vorübergegangen: Es gibt neue Einzahlungslimits, ein strengeres Verfahren zur Identitätsüberprüfung und einige Wettangebote sind gänzlich aus dem Portfolio verschwunden.
Letztlich zielen die meisten Maßnahmen, die der Glücksspielstaatsvertrag 2021 vorsieht, auf den Spielerschutz ab. Während die oben genannten für den Endkunden schnell offensichtlich werden, gibt es solche, die zunächst unbemerkt im Hintergrund verbleiben. So auch das Spielersperrsystem OASIS - einem weiteren Baustein in der Bekämpfung von Spielsucht, dem von den Behörden große Bedeutung beigemessen wird.
Als Wettportal hat sich TennisWetten.de mit dem Thema beschäftigt. Wir erklären, worum es sich bei der Sperrdatei handelt, versuchen die Vor- und Nachteile von OASIS zu erläutern und haben eine Liste mit seriösen Online Buchmachern zusammengetragen, die Sportwetten ohne OASIS anbieten.
Inhaltsverzeichnis
- Die besten Wettanbieter ohne OASIS
- 1Bet ist Testsieger der Sportwettenanbieter ohne OASIS
- Unsere Testkriterien für gute Wettanbieter ohne OASIS
- Wetten ohne OASIS - was bedeutet das und ist das in Deutschland überhaupt möglich?
- Was ist eigentlich die bundesweite Spielersperrdatei OASIS?
- So funktioniert das Spielersperrsystem OASIS
- Vor- und Nachteile von Wetten ohne OASIS
Die besten Wettanbieter ohne OASIS
Anbieter | Stärken | Bonus | Lizenz | Empfehlung |
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
| € 100 |
| 93%Empfehlenswert1BET besuchen
|
![]() ![]() |
| € 100 |
| 92%EmpfehlenswertHot.Bet besuchen
|
![]() ![]() |
| € 100 |
| 92%Empfehlenswert20Bet besuchen
|
![]() ![]() |
| € 100 |
| 92%EmpfehlenswertPlayzilla besuchen
|
![]() ![]() |
| € 500 |
| 92%EmpfehlenswertStake besuchen
|
![]() ![]() |
| € 100 |
| 91%EmpfehlenswertBitdreams besuchen
|
![]() ![]() |
| 5 BTC |
| 91%EmpfehlenswertCloudbet besuchen
|
![]() ![]() |
| Wochenendbonus |
| 90%EmpfehlenswertBC Game besuchen
|
* Bei Stake und Cloudbet sind Wettkonto-Zahlungen nur mit Krypotwährungen möglich.
zum InhaltsverzeichnisUnser Testsieger: Bester Sportwettenanbieter ohne OASIS ist 1Bet
Und weil 1Bet sich unter den Buchmachern, die auf die Anbindung an OASIS verzichten angesiedelt hat, bringt das für den Kunden den speziellen Vorteil, dass man weiterhin aus dem Vollen schöpfen kann: Das betrifft die Livewetten mit zahlreichen Tippmöglichkeiten genauso wie das gewöhnliche Sportsbook. Hier bietet sich eine Fülle an Wettmöglichkeiten und Wettoptionen im Fußball etwa bis hinab in diverse Regionalligen, aber auch Gesellschaftswetten und Quoten auf diverse politische und gesellschaftliche Ereignisse sind weiterhin verfügbar.
Aber nur, weil 1Bet sich bewusst gegen eine Anbindung an die Spielsperrdatei OASIS entschieden hat, heißt das nicht, dass das Unternehmen keinen Wert auf Spielerschutz legt. Im Gegenteil: die Betreiber achten in hohem Maße auf Ausgewogenheit zwischen Spielspaß und Sicherheit setzen dabei aber auf Eigenverantwortung und Aufklärung. So hat jeder Kunde die Möglichkeit, sich persönliche Limits zu setzten oder aber sogar den Ausschluss bzw. eine Selbstsperre zu beantragen.
Wie alle Wettanbieter ohne Oasis verzichtet auch der Testsieger 1Bet auf die Beantragung einer deutschen Lizenz und bietet stattdessen mit einer offiziellen Genehmigung aus Curacao an. Wer sich etwas in der Branche auskennt, weiß: seit Einführung der neuen Regularien in Deutschland sprießen die neuen Anbieter mit Curacao Lizenz wie die bekannten Pilze aus dem Boden. Für den wettbegeisterten Endkunden ist es nicht immer leicht, gute und seriöse Angebote von schlechten zu unterscheiden. Außerdem ist es in der Vergangenheit immer wieder dazu gekommen, dass ein sogenannter „Rising-Star" dann letztendlich doch wieder schneller verglüht ist, als einem lieb war.
Anders verhält sich das bei 1Bet und genau damit kann der Buchmacher ebenfalls punkten. Denn die Wettplattform besteht bereits seit 2011 und hat sich in den über zehn Jahren eine solide Kundenbasis und einen guten Ruf erarbeitet.
Zusammenfassung: Darum ist 1Bet der beste Wettanbieter ohne OASIS
- Sensible Daten werden nicht an 3. weitergegeben
- Hauseigene Sportwetten Plattform
- Höhere Wetteinsätze werden akzeptiert
- Zahlungen weit über 1.000 Euro im Monat möglich
- Aufladung des Wettkontos mit Echtgeld- und Krypto Coins möglich
- Guter Kundenservice mit 24/7 Erreichbarkeit
- Viele Spezial- und Sonderwetten (auch eSports, Gesellschaftswetten & virtueller Sport)
- Zuverlässige Auszahlung von Wettgewinnen
- Bereits seit 2011 erfolgreich am Markt
- Offizielle Lizenz aus Curacao
Wetten ohne OASIS - so haben wir die Buchmacher getestet
Das Team von TennisWetten.de ist immer am Ball. Das gilt nicht nur für die bei unseren Lesern beliebten News und Wett-Tipps sowie , sondern natürlich auch für die Produkttests. Um den besten Buchmacher ohne OASIS zu finden, haben wir folgende Bereiche ausführlich geprüft.
- Maßnahmen zum Spielerschutz
- Wettangebot und Wettmöglichkeiten
- Wettquoten und Auszahlungsschlüssel
- Live Wetten Angebot und Quoten
- Zahlungsverkehr (Ein- und Auszahlung)
- Kundendienst und generelle Reputation des Anbieters
- Neukundenbonus und laufende Bonusaktionen
- Funktionalität der Wettseite und Wett App
Hinweis: Im Testverfahren zur Ermittlung des besten Sportwettenangebots ohne OASIS haben wir ein besonderes Augenmerk auf den Bereich Sicherheit gelegt. Das betrifft zum Einen den Umgang von persönlichen, sensiblen Daten, welche man bei der Anmeldung angeben muss. Zum Anderen ist es wichtig, dass auch Plattformen, die nicht an die Spielsperrdatei OASIS angebunden sind, dem Kunden genug Schutz gegen Spielsucht und problematisches Wettverhalten bieten. Nur, wer auch hier ein hohes Maß an Verantwortung zeigt, schafft es ins Ranking auf TennisWetten.de.
zum InhaltsverzeichnisWetten ohne OASIS - was bedeutet das und ist das in Deutschland überhaupt möglich?
„Wetten ohne OASIS" bezieht sich auf Angebote von Glücksspielbetreibern, die nicht mit dem deutschen Sperrregister verbunden sind. Da alle Buchmacher, die eine der bundesweiten Lizenzen halten, zur Teilnahme an dem Sperrsystem verpflichtet sind, kommen prinzipiell nur im Ausland konzessionierte Anbieter in Frage. Eine freiwillige Anmeldung ist dadurch freilich nicht ausgeschlossen.
Was ist eigentlich die bundesweite Spielersperrdatei OASIS?
Das Akronym OASIS steht für „Onlineabfrage Spielerstatus" und bezeichnet das zentrale, bundesweite Spielersperrsystem in Deutschland. Dieses ist unabhängig von der Spielform und vom Vertriebskanal (stationär oder online).
Um an das Meldesystem angebunden zu werden, muss vom Betreiber ein formaler Antrag an das Regierungspräsidium Darmstadt gestellt werden, das auch für die Vergabe der Glücksspiellizenzen zuständig ist (vgl. dazu den nachfolgenden Screenshot vom Antragsformular). Dabei ist eine Teilnahme an OASIS eigentlich nicht optional, vielmehr müssen Anbieter, die um eine deutsche Konzession ansuchen, nachweisen, dass sie bereits über einen bestehenden Nutzungsvertrag für OASIS verfügen, beziehungsweise müssen sie einen solchen umgehend abschließen.
Zur Teilnahme am Spielersperrsystem OASIS verpflichtet sind:
- Alle, nach deutschem Recht lizenzierten Glücksspielbetreiber
- Nach Unternehmensgegenstand sind dies taxativ genannt:
- Betreiber von Spielhallen (mit Geld- und Warenspielgeräten)
- Veranstalter (und Vermittler) von Sportwetten
- Anbieter von Lotterien, die häufiger als zweimal pro Woche veranstaltet werden
- Betreiber von Spielbanken
- Gewerbliche Spielvermittler
- Pferdewetten im Internet
- Buchmacher
- Veranstalter von Online-Casinospielen
- Veranstalter von Online-Poker
- Veranstalter von virtuellen Automatenspielen im Internet
- Aufsteller von Geld- oder Warenspielgeräten in Gaststätten.
So funktioniert das Spielersperrsystem OASIS
Zweck von OASIS ist es, von Spielsucht gefährdete Personen auf eine gewisse Zeit von der Nutzung von Glücksspielangeboten auszuschließen. Daher gibt es die Möglichkeit zur
- Selbstsperre wie auch zur
- Fremdsperre.
Erstere wird auf Wunsch des Spielers selbst veranlasst. Bei Online Wettanbietern gibt es zu diesem Zweck beispielsweise eine Option im Wettkonto. Zweitere wird vom Glücksspielbetreiber oder der Behörde in die Wege geleitet. Ursache für so eine Fremdsperre kann eine Meldung durch Familienangehörige oder können Auffälligkeiten im Spielverhalten sein. Jedenfalls muss es Anhaltspunkte geben, dass die Person spielsuchtgefährdet ist oder durch ihre Spieltätigkeit in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass der Spieler die Möglichkeit bekommt, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen.
Die Spielersperre selbst greift selbstverständlich bei allen Veranstaltern, die an die Datenbank von OASIS angeschlossen sind. Um sicherzustellen, dass keine Sperre vorliegt, ist daher von Seiten des Anbieters bei jeder Aufnahme eines Neukunden ein Abgleich mit der Sperrdatei vorzunehmen. Eine solche Überprüfung des Spielerstatus ist übrigens nicht kostenfrei. Für jede Abfrage wird dem Betreiber von der Behörde ein Entgelt in Rechnung gestellt. Dabei handelt es sich allerdings um einen kleineren Centbetrag.
zum InhaltsverzeichnisVor- und Nachteile von Wetten ohne OASIS
Der große Vorteil, der dem „Wetten ohne OASIS" nachgesagt wird, liegt darin, dass es keine derart strengen behördlich vorgegebenen Spiellimits gibt. Anders als die deutsche Lizenz sind die meisten ausländischen Lizenzen nämlich an Vergleichsweise moderate Auflagen geknüpft.
- Keine Einzahlungslimits
- Keine Einsatzlimits
- Keine Einschränkungen bei Live Wetten
- Kein Austausch sensibler Kundendaten
- Selbstsperren dennoch direkt beim Anbieter möglich
- Keine Gefahr des Datenmissbrauchs in der Sperrdatei
- Kein Risiko durch Aktivwerden eines Dritten ausgeschlossen zu werden
- Nur bei Anbietern ohne Deutsche Lizenz möglich
- Internationale Lizenzen gelten als rechtliche Grauzone
- Eingeschränkte Möglichkeit für Dritte bei drohender Spielsucht einzugreifen
Infografik: Gründe für Anbieter mit OASIS vs. Argumente für Buchmacher ohne OASIS
zum InhaltsverzeichnisDie wichtigsten Infos zur Sperrdatei OASIS zusammengefasst:
- Das ist OASIS
OASIS ist der Name des deutschlandweiten Sperrsystems für Spieler, die von Glücksspielsucht betroffen sind und von der Nutzung einschlägiger Angebote ausgeschlossen sind. Es ermöglicht sowohl die Fremdsperre von auffällig geworden Spielern als auch die Selbstsperre durch den betroffenen Spieler selbst.
- So funktioniert OASIS
OASIS ist nichts anderes als eine Datenbank, die alle gesperrte Spieler erfasst. Glücksspielanbieter, die daran angeschlossen sind, können einen Abgleich mit ihrer eigenen Kundendatenbank vornehmen, um gesperrte Spieler zu identifizieren und vom eigenen Angebot auszuschließen. Außerdem können neue Sperren gemeldet werden.
- Wer nimmt an OASIS teil?
Prinzipiell sind alle Glücksspielbetreiber, die eine Lizenz nach deutschen Glücksspielstaatsvertrag 2021 halten, zur Nutzung des Sperrsystems verpflichtet. Dies gilt spielformübergreifend (Casinospiele, Sportwetten, Pferdewetten Lotterieangebote etc.), als auch für terrestrische (Spielhallen, Wettbüros, etc.) und über das Internet vertriebene Angebote. Durch dieses gemeinsame Vorgehen soll sichergestellt werden, dass gesperrte Spieler nicht zu einem anderen Betreiber ausweichen können.
FAQ zum Spielersperrsystem OASIS
- Warum gibt es „Wetten ohne OASIS"?
- Ist OASIS neu?
- Seit wann gibt es OASIS?
- OASIS vs. Gamstop
- Wie kann es zu einer Fremdsperre kommen?
- Via OASIS für Sportwetten gesperrt - was kann ich tun?
1.) Warum gibt es „Wetten ohne OASIS"?
Der Begriff „Wetten ohne OASIS" bezeichnet Angebote, die ohne Anbindung an das deutsche Spielersperrsystem genutzt werden können. Rein rechtlich ist dies nur Buchmachern möglich, die ihre Lizenz in einem anderen Land als Deutschland halten. Theoretisch trifft dies auch auf maltesische Lizenznehmer zu, die ihre Angebote innerhalb des gesamten EU-Raums, also auch in Deutschland, vertreiben. Bei unserer Recherche hat sich aber gezeigt, dass vornehmlich Anbieter mit Lizenz auf Curacao bzw. Sportwetten Anbieter ohne deutsche Lizenz auf eine Nutzung der Sperrdatei verzichten. Der Wettanbieter Playzilla etwa ermöglicht Wetten ohne OASIS.
zur FAQ Übersicht2.) Ist OASIS neu?
Ja, OASIS selbst ist ein neues Konzept für Deutschland, das mit der Neuregelung des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) einhergeht. Ein ähnliches Selbstsperr-System gibt es in Großbritannien seit 2018. Die Nutzung des sogenannten GAMSTOP wurde durch die UK Gambling Commission ab 2020 für Anbieter vorgeschrieben, um eine Lizenz zu er- bzw. behalten.
zur FAQ Übersicht3.) Seit wann gibt es OASIS?
Nachdem die Einführung vom RP Darmstadt einmal kurzfristig verschoben wurde, ist das Antragsverfahren seit 2. August 2021 offiziell verfügbar.
zur FAQ Übersicht4.) OASIS vs. Gamstop
Während es sich bei GAMSTOP ausschließlich um ein Selbst-Ausschluss System handelt, sind bei OASIS sowohl Selbst-Ausschluss, als auch Fremdsperren (durch den Anbieter oder Verwandte der betreffenden Person) möglich. Auch hinsichtlich der Mindestdauer der Sperre gibt es Unterschiede.
Eine Fremdsperre ist bei OASIS auf mindestens ein Jahr angelegt, bei der Selbstsperre kann der Kunde zwischen einer unbefristeten Sperre (Dauer 1 Jahr) oder befristeten (mindestens drei Monate) wählen. Der Selbstausschluss bei der britischen Variante kann für 6 Monate, 1 Jahr oder 5 Jahre veranlasst werden.
Achtung: Unbefristete Sperren, egal ob durch andere oder selbst veranlasst, enden nicht automatisch; sie können nach frühestens einem Jahr aufgehoben werden. Diesbezüglich ist vom Betroffenen ein entsprechender Antrag zu stellen. Die befristete Selbstsperre endet nach Ablauf der selbst gewählten Frist. Im Fall von GAMSTOP kann bereits nach einer „Abkühlphase" von 24 Stunden ein Antrag auf Aufhebung der Selbstsperre gestellt werden.
Ein weiteres kleines Detail: Die zuständige Behörde schreibt bei OASIS vor, dass das System leicht zugänglich sein muss, bei GAMSTOP lautet die Formulierung „zugänglich sein soll".
zur FAQ Übersicht5.) Wie kann es zu einer Fremdsperre kommen?
Wer wissen will, wie und warum es zu einer Fremdsperre kommen kann, der wirft am Besten einen Blick in den Musterantrag für Fremdsperren des Regierungspräsidiums Darmstadt [1].
Als Grund für Sperren werden folgende Punkte genannt:
- Spielsucht/Spielsuchtgefährdung
- Überschuldung
- Spieleinsätze werden riskiert, die in keinem Verhältnis zu Einkommen oder Vermögen stehen
- Finanzielle Verpflichtungen werden nicht eingehalten
Wie die Auflistung zeigt, dient die Fremdsperre zum Schutz von Kunden, die offenkundig die Kontrolle über ihr Spielverhalten verloren haben. OASIS ist damit ein Instrument für Dritte, um weiteren Schaden durch krankhaftes Spielen einer Person zu verhindern. Da es sich um eine zentrale und Spielformenübergreifende Sperrdatei handelt, ist gewährleistet, dass der gesperrte Spieler auch bei keinem anderen Anbieter mit OASIS aktiv werden kann.
zur FAQ Übersicht6.) Via OASIS für Sportwetten gesperrt - was kann ich tun?
Das hängt davon ab, ob die Sperre durch einen selbst veranlasst wurde, oder durch eine dritte Person bzw. einen Wettanbieter. Wer durch andere gesperrt wurde oder sich selbst gesperrt und sich für eine unbefristete Sperre entschieden hat, kann einen Antrag auf Aufhebung frühestens nach einem Jahr stellen. Befristete Selbstsperren enden hingegen nach Ablauf des definierten Zeitraums automatisch, frühestens aber nach drei Monaten. Ein Antrag auf eine vorzeitige Aufhebung der Sperre ist in diesem Fall nicht möglich.
Wurde man durch den Wettanbieter oder auf Veranlassung Dritter „blockiert", dann ist davon auszugehen, dass es einen Auslöser für die Sperre gegeben hat. In diesem Fall kann man sich natürlich ebenfalls an die Behörde wenden.
Ist die Sperre begründet, also aufgrund von Spielsuchtgefährdung oder Überschuldung erfolgt, so sollte man diese tunlichst akzeptieren und gegebenenfalls weitere Hilfe in Anspruch nehmen. [2]
Sportwetten ohne Oasis - die Erkenntnis
Die Einführung des zentralen, bundesweiten Spielersperrsystems OASIS in Deutschland ist eine große und wichtige Maßnahme für den Spielerschutz. Allerdings gehen mit der Teilnahme auch viele Unsicherheiten auf Seiten der Wettkunden einher.
Auch wenn diese Bedenken weit hergeholt sind, sollte man zumindest Verständnis für die Zweifel vieler Kunden haben. Kunden fürchten eine massive Überwachung des eigenen Spiel- bzw. Wettverhaltens und damit einhergehend Verlust der Anonymität.
Sportwetten ohne OASIS sind weiterhin möglich und es gibt viele Wettanbieter mit Lizenz aus Curacao, die seriös und fair agieren.
Wer sich für Wetten ohne das Spielersperrsystem entscheidet, sollte folgende Punkte beachten:
- Diese Anbieter sind nur für Kunden geeignet, die ihr Wett- und Spielverhalten unter Kontrolle haben.
- Man sollte immer nur Kapital investieren, dessen Totalverlust die Haushaltskasse leicht verkraften kann.
- Man darf niemals mit Geld wetten, das man zum Bezahlen laufender Rechnungen benötigt.
- Auch wenn OASIS nicht zur Anwendung kommt, geben seriöse Wettanbieter Kunden die Möglichkeit, sich selbst Limits zu setzen bzw. wenn nötig, sich selbst zu sperren. Hat man nur den geringsten Zweifel, dass man mit der gewährten Freiheit nicht umgehen kann, so sollte man von diesen Angeboten Gebrauch machen oder alternativ einen Anbieter mit OASIS wählen.
Quellen- und Linkverzeichnis:
[1] https://rp-darmstadt.hessen.de/sites/rp-darmstadt.hessen.de/files/Musterantrag_auf_Fremdsperre%20V3.pdf
[3] https://www.check-dein-spiel.de/infos-tests/selbsttest/