Miami Open 2023 - Vorschau, Wett Tipp & Quoten
Miami Open Facts | |
---|---|
![]() ![]() | |
Austragungsdatum: | 22.3-2.4.2023 |
Spielstätte: | Hard Rock Stadium, Miami Gardens |
Belag: | Hardcourt (Laykold) |
Preisgeld: | 10.143.750 $ (ATP), 8.800.000 $ (WTA) |
Sieger 2022: | Carlos Alcaraz |
Favorit 2023: | Carlos Alcaraz |
Unser Tipp: | Daniil Medvedev |
Quote Sieg Medvedev: | 2,85 bei 1Bet |
Siegerin 2022: | Iga Swiatek |
Favoritin 2023: | Iga Swiatek |
Unser Tipp: | Elena Rybakina |
Quote Sieg Rybakina: | 1,94 bei Playzilla |
Website: | miamiopen.com/ |
Unmittelbar nach den BNP Paribas Open in Indian Wells folgen traditionell die Miami Open presented by Itaú. Das Masters-Turnier des Jahres in Florida wird häufig als inoffizielles fünftes Major bezeichnet und bildet zusammen mit dem vorangegangenen kalifornischen ATP1000-Event das prestigeträchtige Sunshine Double.
Wie schon beim Wüstenspektakel im Tennis Paradise fehlen im NFL-Stadion der Miami Dolphins Novak Djokovic, dem die amerikanische Gesundheitsbehörde wegen des fehlenden Impfnachweises gegen das Coronavirus die Einreise verweigert, sowie Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Korda, die allesamt an Verletzungen laborieren.
Hochspannung verspricht der Damenbewerb, in dem die gesamte Weltelite geschlossen am Start ist. Einzig Simona Halep, die Nummer 25 im WTA-Ranking, fehlt weiterhin wegen einer im Herbst abgegebenen positiven Dopingprobe. Die Dauer ihrer Sperre wurde noch immer nicht genau definiert.
Titelverteidiger bei den Herren ist Carlos Alcaraz, der als zweiter aktiver Spieler neben dem abwesenden Djokovic die Chance auf das Sunshine Double hat.
Von den WTA-Akteurinnen gewann die Nummer eins Iga Swiatek im Vorjahr beide US-Masters-Turniere im März, das gleiche Kunststück gelang Victoria Azarenka 2016. Nun könnte sich Elena Rybakina dazugesellen, die 23-Jährige reist mit dem Trophäe von Indian Wells an die amerikanische Ostküste.
Die 38. Ausgabe der Miami Open beginnt für die Damen am Dienstag, den 22. März, die Herren legen mit ihrem Hauptbewerb einen Tag später los. Die Frauen tragen ihr Finale am Samstag, den 1. April, aus, die Männer ihres am 2. April.
Es folgt ein kompakter Überblick zu den wichtigsten Wetten, den spannendsten Wettmöglichkeiten und Wettkombinationen sowie die besten Wettquoten zu den Miami Open.
Inhaltsverzeichnis
- Miami Open Sieger Tipp Herren 2023
- Miami Open Quoten Gesamtsieger 2023
- Miami Open Prognose Damen 2023
- Miami Open Quoten Gesamtsiegerin 2023
- Miami Open Spielplan 2023
- Zahlen und Fakten zu den Miami Open
Wer gewinnt die Miami Open 2023?
Drei Turniere hat Carlos Alcaraz nach seinem Comeback bestritten, bei allen drei erreichte er das Finale, in Buenos Aires und Indian Wells durfte der Spanier letztlich auch über den Titelgewinn jubeln. Und der Triumph am Sonntag im Coachella Valley katapultierte das Supertalent wieder an die Spitze der Weltrangliste.
Nun kehrt Alcaraz an jenen Ort zurück, wo sein Stern vor einem Jahr unaufhaltsam zum Steigen begann. Damals räumte der Teenager in den Miami Gardens mit Marin Cilic, Stefanos Tsitsipas, Hubert Hurkacz und Casper Ruud gleich vier absolute Topspieler auf dem Weg zu seinem ersten Masters-Sieg aus dem Weg.
Und diesmal wird es für die Konkurrenz kaum leichter. In Indian Wells musste der Mann aus El Palmar keinen einzigen Satz abgeben und warf nicht nur Felix Auger-Aliassime und Jannik Sinner aus dem Bewerb, sondern beendete im Finale auch die 19 Matches währende Siegesserie von Daniil Medvedev.
Der Russe hatte im Februar nacheinander die Events in Rotterdam, Doha und Dubai für sich entschieden, stand im Showdown um die BNP Paribas Open gegen Alcaraz mit nur fünf gewonnenen Games allerdings klar auf verlorenem Posten.
Dennoch dürfte der 27-Jährige gefährlichster Herausforderer des Titelverteidigers sein. Medvedev ist der bisher einzige Spieler, der Novak Djokovic im Jahr 2023 eine Niederlage zufügen konnte, zudem sollte der Nummer fünf der Welt wesentlich schnellere Laykold-Boden im Hard Rock Stadium eher entgegenkommen als der für einen Hardcourt extrem langsame Plexipave-Belag in Indian Wells.
Ein besonderes Augenmerk gilt es, auf Jannik Sinner zu legen. Letzte Woche lieferte der Südtiroler, der 2021 das Finale von Miami erreicht hatte, gegen Alcaraz über weiter Strecken ein packendes Duell, davor hatte er den Titelverteidiger Taylor Fritz aus dem Turnier genommen.
Eine bittere Fünfsatz-Niederlage gegen Stefanos Tsitsipas im Achtelfinale der Australian Open, der Sieg in Montpellier und das Endspiel in Rotterdam unterstreichen, dass der noch an Position elf im ATP-Ranking stehende Sinner unmittelbar davor steht, endgültig durchzustarten.
Aufgrund überraschend früher Exits bei den BNP Paribas Open reisen Stefanos Tsitsipas, Holger Runde und Andrey Rublev entsprechend ausgeruht nach Florida und zählen ebenso zum erweiterten Kreis der Titelanwärter wie Frances Tiafoe, Taylor Fritz und Cameron Norrie.
Deutlich verbessert präsentierte sich auch Alexander Zverev in Kalifornien, wo er Daniil Medvedev im Achtelfinale mächtig ins Wanken brachte. Schon davor war der Miami-Finalist von 2018 in die Vorschlussrunde von Rotterdam eingezogen, ein Sieg über einen Top-10-Mann fehlt dem Hamburger aber noch seit seiner Rückkehr auf die Tour.
zum InhaltsverzeichnisMiami Open Quoten Sieger 2023
Wer gewinnt die Miami Open 2023? | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
C. Alcaraz | |||||||
D. Medvedev | |||||||
J. Sinner | |||||||
T. Fritz | |||||||
K. Khachanov | |||||||
F. Cerundolo | |||||||
C. Eubanks | |||||||
Wettquoten vom 30.3.2023 – Bitte beachte, dass die Quoten der Buchmacher sich laufend ändern können / Der Quotenvergleich ist nur eine Auswahl der Redaktion / Es gelten die AGBs der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / Textstand vor Turnierbeginn / Alle Angaben ohne Gewähr
Wettquotenanalyse Sieger 2023
Die Leichtigkeit, mit der Carlos Alcaraz durch das Masters-Turnier in Indian Wells fegte, sollte jedem Gegenspieler Angst einflößen. Ob er bei seiner vierten Saisonveranstaltung in Miami zum vierten Mal um den Titel mitstreitet?
Dass der Schützling von Juan Carlos Ferrero auch über einen längeren Zeitraum beständig auf Topniveau spielen kann und die erhöhte Belastung schier mühelos wegsteckt, hat er nicht nur in diesem Spätwinter bewiesen.
Allerdings plagten den 19-Jährigen, der selbstredend die Favoritenlisten der internationalen Wettportale anführt, nach dem ATP500 in Rio de Janeiro körperliche Probleme, sodass er den Start für das folgende Turnier in Acapulco zurückzog.
Unglaubliche 27 Matches in den Beinen hat schon Daniil Medvedev in diesem Jahr. Doch legte der Wahlmonegasse in der Vergangenheit just auf Hartplatz immer wieder derartige Serien hin und vor dem Wechsel auf die ungeliebte rote Asche will er noch möglichst viele Weltranglistenpunkte ernten.
Berechtigte Hoffnungen dürfen sich auch Jannik Sinner und Holger Rune machen. Während der Innicher zuletzt öfter in epischen Schlachten verwickelt war, in denen er nur äußerst knapp den Kürzeren zog, könnte der etwas holprig in die Saison gestartete Däne endlich zu seinem Spiel finden.
Dass ihm keine Aufgabe zu groß ist, zeigte der 19-Jährige beim Masters in Paris-Bercy nacheinander Stan Wawrinka, Hubert Hurkacz, Andrey Rublev, Carlos Alcaraz, Felix Auger-Aliassime und Novak Djokovic zerlegte.
zum InhaltsverzeichnisWer gewinnt die Miami Open bei den Damen?
Sie ist Titelverteidigerin in Miami, führt mit haushohem Vorsprung die Weltrangliste an und auch ihre Matchbilanz in diesem Jahr kann sich durchaus sehen lassen: In 20 Partien 2023 gab Iga Swiatek ganze zehn Sätze ab, der Logik nach führt der Triumph im Damenbewerb also nur über die mit so vielen Schlagvarianten ausgestattete Polin.
Bei genauerem Blick stellt sich die Ausgangslage aber doch nicht so eindeutig dar. Denn schließlich fielen die fünf Niederlagen ausnahmslos krachend aus, nach überzeugenden Turnierstarts steht die unbestrittene Dominatorin der vergangenen Saison plötzlich völlig neben den Schuhen.
In Indian Wells gelangen Swiatek gegen Elena Rybakina nur vier Spielgewinne, halb so viele wie bei der Niederlage gegen die Kasachin in Australien. Obwohl von Mentalcoaches umgeben, scheint das Problem im oberen Stock zu liegen. Denn bei all ihren durch die Bank überzeugenden Matcherfolgen in diesem Jahr gab die 21-Jährige im Schnitt keine viereinhalb Games pro Auftritt ab.
Wesentlich mehr im Fokus als die Nummer eins stehen derzeit Elena Rybakina und Aryna Sabalenka. Im Indian-Wells-Finale revanchierte sich Erstgenannte an der Belarussin für die Niederlage im Titelmatch von Melbourne und lieferte einen weiteren Beleg, dass sie langfristig in der Weltelite bleiben dürfte.
Rybakina strahlt auf und neben dem Court jene Ruhe aus, die Swiatek oft vermissen lässt, mit dem wohl besten Aufschlag am WTA-Circuit und ihren geraden, kraftvollen Grundlinienbällen gerät die amtierende Wimbledon-Championesse nur sehr selten selbst unter Druck.
Bei ihren bisherigen zwei Teilnahmen in Miami schaffte es die geborene Moskauerin nie über die dritte Runde hinaus, doch ist Rybakina heute eine ganz andere Spielerin: physisch stark, technisch ausgereift, mental gefestigt.
Aryna Sabalenka, die im Finale der BNP Paribas Open durchaus ihre Chancen hatte, wäre eine dieser wenigen Gegnerinnen, die Rybakina Schwierigkeiten bereiten können, wie in Melbourne demonstriert. Seit die Australian-Open-Siegerin ihr Service in den Griff bekommen hat, ist sie mit ihrer enormen Wucht kaum zu bändigen.
Die Art und Weise, wie die 24-Jährige in Indian Wells Maria Sakkari und US-Hoffnung Coco Gauff vom Platz fegte, war schlicht beeindruckend. Mit 17 Siegen und nur zwei Niederlagen weist die Weltranglistenzweite aktuell die beste Saisonbilanz aller WTA-Protagonistinnen auf.
Deutlich mehr hätte man sich bei den BNP Paribas Open von Jessica Pegula, Ons Jabeur, Caroline Garcia und auch Belinda Bencic erwartet. Umso größer dürfte dafür ihr Hunger auf Revanche bei den Miami Open sein.
zum InhaltsverzeichnisMiami Open Quoten Siegerin 2023
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
E. Rybakina | ||||||
J. Pegula | ||||||
S. Cirstea | ||||||
P. Kvitova | ||||||
E. Alexandrova | ||||||
Wettquoten vom 30.3.2023 – Bitte beachte, dass die Quoten der Buchmacher sich laufend ändern können / Der Quotenvergleich ist nur eine Auswahl der Redaktion / Es gelten die AGBs der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / Textstand vor Turnierbeginn / Alle Angaben ohne Gewähr
Wettquotenanalyse Siegerin 2023
Von den Buchmachern ganz oben auf der Favoritenliste wird freilich Iga Swiatek geführt, für die es Siegquoten von ca. 3,27 gibt.


Die siebenmalige Siegerin eines WTA-Events reitet aktuell auf einer Erfolgswelle und lässt sich offenbar auch nicht von Rückschlägen wie dem verlorenen Australian-Open-Finale aus der Bahn werfen. Ähnlich wie bei Medvedev sollte der gegenüber Indian Wells schnellere Belag in Miami ein zusätzlicher Vorteil für die Kasachin sein.
Ein Titelgewinn Rybakinas beim für die Damen bereits dritten 1000er-Turnier des Jahres wäre bei entsprechendem Tipp auch lukrativer. So zahlt etwa der Wettanbieter Playzilla für einen Triumph der Weltranglistensiebten den 7,6-fachen Einsatz aus.
Annähernd ähnliche Chancen errechnen die Buchmacher für die amerikanische Nummer eins Jessica Pegula und Barbora Krejcikova, ihres Zeichens Siegerin des erstens Frauen-Masters in Dubai. Ob die beiden Damen ihre Formkurve aber wieder nach Norden biegen können?
Die nach Swiatek größten Aussichten auf den Titel hat laut übereinstimmender Einschätzung der Bookies Aryna Sabalenka, für die Quoten von rund 6,50 angeboten werden. Tatsächlich spricht wenig dafür, dass die Weißrussin geringere Chancen als Rybakina hätte, ein neuerliches Finale zwischen den beiden ist keineswegs ausgeschlossen.
zum InhaltsverzeichnisMiami Open Spielplan 2023
https://www.miamiopen.com/tournament/schedule/
zum InhaltsverzeichnisZahlen und Fakten zu den Miami Open
Obwohl gerne als fünftes Grand-Slam-Turnier bezeichnet, sind die Miami Open eines der jüngsten Events der zweithöchsten Kategorie. Vom ehemaligen Profi Butch Buchholz ins Leben gerufen, ging die erste Ausgabe 1985 in Delray Beach in Szene. Im Folgejahr zog man nach Boca West, danach für 32 Jahre nach Key Biscanye.
Wer sowohl beim Indian Wells Masters als auch bei den üblicherweise direkt im Anschluss steigenden Miami Open triumphiert, erringt das sogenannte Sunshine Double. Woher der Begriff stammt, lässt sich nicht mehr genau ableiten.
Maria Scharapowa schaffte es in fünf Endspiele, verlor sie aber alle und konnte gar nur einen Finalsatz gewinnen. Rafael Nadal kam viermal in die Titelentscheidung, doch auch der Spanier stemmte nie den Pokal.
zum InhaltsverzeichnisMiami Open FAQs
- Wann beginnen die Miami Open?
- Wo sind die Miami Open zu sehen?
- Wie findet man die besten Wetten zu den Miami Open?
- Auf welchem Belag werden die Miami Open gespielt?
Wann beginnen die Miami Open?
Das 1000er-Event der ATP- und WTA-Tour liegt terminlich mitten in der langen Grand-Slam-Unterbrechung zwischen Melbourne und Paris, was den Stellenwert des Turniers neben der Masters-Kategorie zusätzlich erhöht. Für die WTA-Spielerinnen geht es am 22. März zur Sache, die ATP-Akteure starten einen Tag später ins Turnier. Das Damenfinale wird am 1. April ausgetragen, am 2. April krönen die Herren ihren Sieger.
zur FAQ ÜbersichtWo sind die Miami Open zu sehen?
Der Pay-TV-Sender Sky Deutschland hält aktuell die Übertragungsrechte für alle Matches der ATP-Tour im linearen Fernsehen, auch für mobile Geräte ist auf Sky Go das komplette Angebot verfügbar. Die Damen-Spiele werden auf der Streaming-Plattform TennisChannel gezeigt.
zur FAQ ÜbersichtWie findet man die besten Wetten zu den Miami Open?
Abseits der vier Majors zählen die Miami Open zu den größten Tennisturnieren der Welt. Aufgrund der riesigen Latino-Community in Florida erfreut sich das Event vor allem in Südamerika großer Beliebtheit, Hauptsponsor ist aktuell der in ganz Lateinamerika tätige brasilianische Bankkonzern Itaú. Sämtliche internationalen Wettportale führen das Turnier in ihrem Portfolio und bieten sowohl Langzeitwetten als auch Kombinationswetten und Einzelspielwetten an.
zur FAQ ÜbersichtAuf welchem Belag werden die Miami Open gespielt?
Seit der ersten Stunde wird der von Spielfeld-Hersteller Advanced Polymer Technology entwickelte Hartplatz-Belag Laykold bei diesem Turnier aufgelegt. Der modernsten Umweltstandards entsprechende mittelschnelle Untergrund räumt sowohl Angriffsspielern als auch Defensivkünstlern Chancen ein. Die in zwei verschiedenen Blau-Tönen innerhalb und außerhalb der Linien gehaltenen Courts sind das Markenzeichen der Miami Open.
zur FAQ Übersicht