Shanghai Masters 2023 - Vorschau, Wett Tipp & Quoten
Shanghai Masters Facts | |
---|---|
![]() ![]() | |
Termin: | 4.-15.10.2023 |
Spielstätte: | Qizhong Forest Sports City Arena, Shanghai |
Preisgeld: | 8.800.000 US-Dollar |
Belag: | Hardcourt (DecoTurf) |
Sieger 2019: | Daniil Medvedev |
Favorit 2023: | Carlos Alcaraz |
Quote Sieg Hurkacz: | 3,50 bei Bwin |
Web: | rolexshanghaimasters.com |
Stand: | Text & Tipp 2.10.2023, Quoten 12.10.2023 |
Nach vier Jahren feiert das Rolex Shanghai Masters sein Comeback auf der ATP-Tour. Der seit 2009 ausgetragene Höhepunkt des Asian Swings geht zum insgesamt zwölften Mal in Szene und ist damit da jüngste der neuen ATP1000-Events.
Der Einzelbewerb wird in einem 56er-Raster gespielt, wodurch man sechs Siege auf dem Weg zum Titel in Shanghai benötigt. Die Top 8 der Setzliste haben zum Auftakt allerdings ein Freilos und müssen dementsprechend nur fünf Runden für einen etwaigen Triumph überstehen.
Weil das Turnier im Vorjahr nicht stattfand, gibt es diesmal die Chance, ungewöhnlich viele Weltranglistenpunkte zu holen. Aus der Wertung fallen bei den in der betreffenden Kalenderwoche 2022 gesammelte ATP-Punkte in Astana, Tokio, Florenz oder Gijon, die aber jeweils einer niedrigeren Turnierkategorie angehörten.
Da nach der Grand-Slam-Saison noch immer fünf Startplätze für die ATP Finals offen sind, startet mit dem ATP1000 in China der große Run auf die Tickets für das Jahresabschlussturnier in Turin, was ein starkes Teilnehmerfeld in Shanghai verspricht.
Nicht dabei ist allerdings der bereits fix qualifizierte Novak Djokovic, der sich auf das letzte Saison-Masters in Paris und die ATP Finals konzentrieren will. In Abwesenheit des Rekordchampions startet der Weltranglistenzweite Carlos Alcaraz als Favorit ins Turnier, auch Titelverteidiger Daniil Medvedev gilt als aussichtsreicher Sieganwärter. Deutschlands Hoffnungen ruhen indes auf Alexander Zverev.
Es folgt ein kompakter Überblick zu den wichtigsten Wetten, den spannendsten Wettmöglichkeiten und Wettkombinationen sowie die besten Wettquoten zum Rolex Shanghai Masters.
Shanghai Masters Wetten Inhaltsverzeichnis
- Shanghai Masters Prognose
- Shanghai Masters Quoten Gesamtsieger 2023
- Shanghai Masters Spielplan 2023
- Zahlen und Fakten zum Shanghai Masters
Wer gewinnt das Shanghai Masters 2023?
Bei der Rückkehr des Rolex Shanghai Masters am gewaltigen Mündungsdelta von Jangtsekiang und Ostchinesischem Meer tritt praktisch alles an, was Rang und Namen hat. Von den Top 25 der Welt fehlt beim einzigen asiatischen ATP1000-Turnier lediglich Novak Djokovic, wodurch Debütant Carlos Alcaraz als Nummer eins der Setzliste aufrückt.
Die für sein Alter so erstaunliche Konstanz untermauerte der Wimbledon-Sieger mit dem Viertelfinaleinzug in Peking. Damit spielte sich der Spanier in diesem Kalenderjahr zum 13. Mal in die Runde der letzten Acht, einzig in Rom war ihm dies 2023 nicht gelungen. Seit der Millenniumswende hatten nur Lleyton Hewitt, Rafael Nadal und Novak Djokovic vor ihrem 21. Geburtstag ebenso oft diese Turnierphase in einer Saison erreicht.
Bei seinem letzten Auftreten vor dem Asian Swing musste sich Alcaraz im Semifinale der US Open Daniil Medvedev geschlagen geben. Der an Nummer zwei gereihte Russe geht auch als Titelverteidiger an den Start, vor vier Jahren gewann er das Shanghai Masters ohne Satzverlust. In der laufenden Spielzeit hält der 27-Jährige schon bei fünf Titeln, vier davon auf Hartplatz, allerdings fuhr er diese im ersten Saisonviertel ein. Sein überzeugender Run ins Endspiel von New York machen Medvedev aber zum ersten Herausforderer, am Dienstag kämpft er noch um das Endspielticket in Peking.
Wie die beiden topgesetzten Akteuere ließ Jannik Sinner zuletzt den Laver Cup aus, um sich auf das Saisonfinale zu fokussieren. Der Italiener, der aktuell ebenfalls noch im Titelfight bei den China Open involviert ist, feierte in Toronto seinen zweiten Turniersieg des Jahres, danach zog er in einer Fünfsatz-Achtelfinalschlacht in Flushing Meadows gegen Sascha Zverev den Kürzeren.
Als einer von nur zwei europäischen Top-10-Spielern folgte Casper Ruud der Nominierung von Björn Borg zum Laver Cup und sorgte auch für den einzigen Matchsieg des blauen Teams in Vancouver. Davor war die Hardcourt-Saison des Norwegers eher zum Vergessen, in Peking steht er aber immerhin im Viertelfinale.
Im Krisenmodus befinden sich Holger Rune und Stefanos Tsitsipas, die trotz der Plätze vier und fünf im ATP-Ranking noch um das Ticket nach Turin bangen müssen. Auch Andrei Rublev fällt durch extrem schwankende Leistungen auf und musste nach dem enttäuschenden Laver-Cup-Wochenende in Peking wieder frühzeitig die Segel streichen.
Eine klar aufsteigende Tendenz zeigt Alexander Zverev, der bei der letzten Auflage des Shanghai Masters 2019 in Finale gekommen war. Vergangene Woche noch Titelgewinner in Chengdu, steht der Weltranglistenzehnte nun im Peking-Halbfinale. Auch davor hatte der Hamburger mit starken Leistungen in New York und in Cincinnati überzeugt, verlor erst gegen Carlos Alcaraz bzw. Novak Djokovic. Zum Auftakt des ATP1000 könnte es mit dem dreifachen Turniersieger Andy Murray aber gleich zum Auftakt ganz dick kommen.
Und die Amerikaner? Taylor Fritz, Frances Tiafoe und Ben Shelton sind nach dem Laver Cup in einem emotionalen Hoch, in Shanghai geht es aber deutlich langsamer zur Sache, was die Aufschlaggiganten etwas bremsen könnte, zudem können die stets von heimischem Publikum beflügelten US-Boys keinen annähernd ähnlichen Support in China erwarten.


Dass er auch bei den Highlights reüssieren kann, unterstrich der Südtiroler mit seinem ersten Masters-Titel in Kanada, davor war er bereits in zweimal in einem ATP1000-Finale gestanden. Für Shanghai hat der von Starcoach Darren Cahill betreute Sinner aber eine schwierige Auslosung erwischt, sind doch Ben Shelton, Sascha Zverev und Daniil Medvedev mögliche Gegner auf dem Weg ins Finale.
Shanghai Masters Quoten Sieger 2023
Wer gewinnt das Shanghai Masters 2023? | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
H. Hurkacz | ||||||
S. Korda | ||||||
A. Rublev | ||||||
G. Dimitrov | ||||||
U. Humbert | ||||||
N. Jarry | ||||||
Wettquoten vom 12.10.2023, Text Stand vor Turnierbeginn – Bitte beachte, dass die Quoten der Buchmacher sich laufend ändern können / Der Quotenvergleich ist nur eine Auswahl der Redaktion / Es gelten die AGBs der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / / Alle Angaben ohne Gewähr
zum InhaltsverzeichnisShanghai Masters Spielplan 2023
https://en.rolexshanghaimasters.com/draws
Auftaktgegner der deutschsprachigen Spieler
Daniel Altmaier (GER) vs. Yoshihito Nishioka (JPN)
Qualifikant vs. Yannick Hanfmann (GER)
Dusan Lajovic (SRB) vs. Stan Wawrinka (SUI)
Jannik Sinner (ITA/6) vs. Marcos Giron (USA) / Daniel Elahi Galan (COL)
Roman Safiullin (RUS) / Andy Murray (GBR) vs. Alexander Zverev (GER/9)
Zahlen und Fakten zum Shanghai Masters
Das Shanghai Masters stellt die achte von neun ATP1000-Veranstaltungen der zweithöchsten Kategorie dar und die einzige, die nicht in Europa oder Nordamerika gespielt wird.
Davor fanden im Qizhong Stadium der ostchinesischen Industriestadt vier Jahre lang das seinerzeit unter dem Namen Tennis Masters Cup firmierende Saisonabschlussturnier statt, das heute ATP Finals genannt wird.
Das Vorläuferturnier, die Shanghai Open, wurde von 1996 bis 2004 zunächst auf Teppich und später auf Hardcourt ausgetragen und gehörte der International Series an, zu jener Zeit die niedrigste ATP-Ebene.
Von 2020 bis 2022 wurde das asiatische ATP1000 wegen der strengen Einreisebestimmungen in China im Zuge der Covid-19-Pandemie abgesagt. In diesem Jahr geht die zwölfte Auflage des Shanghai Masters über die Bühne.
Gespielt wird in der 2005 eröffneten Qizhong Forest Sports City Arena, die über ein in acht Minuten verschließbares Dach verfügt und 13.779 Zuschauern Platz bietet.
Das 80 Hektar große Areal im südwestlich gelegenen Stadtbezirk Minhang hat 25 Courts, acht davon werden für das Shanghai Masters verwendet.
Die Gesamtdotation des Turniers beläuft sich auf 8,8 Millionen Dollar. Der Sieger kassiert 1.262.220 Dollar, für eine Erstrunden-Niederlage gibt es immerhin 18.660 Dollar Preisgeld.
Shanghai Masters FAQs
- Wann beginnt das Shanghai Masters?
- Wo ist das Shanghai Masters zu sehen?
- Wie findet man die besten Wetten zum Shanghai Masters?
- Auf welchem Belag wird das Shanghai Masters gespielt?
Wann beginnt das Shanghai Masters?
Bei der Rückkehr in den Turnierkalender nimmt das Rolex Shanghai Masters wieder seinen angestammten Platz Anfang Oktober ein. Neu ist allerdings, dass sich die Veranstaltung, wie auch aller anderen ATP1000-Events seit diesem Jahr, über zwei Wochen erstreckt.
Am Montag, den 2. Oktober, beginnt die Qualifikation, das in Day Sessions und Abendspiele unterteilte Programm des Hauptbewerbs startet am Mittwoch. Das Endspiel steigt schließlich am Sonntag, den 15. Oktober.
zur FAQ ÜbersichtWo ist das Shanghai Masters zu sehen?
Wie bei allen Turnieren der regulären ATP Tour hält Sky Deutschland die exklusiven Übertragungsrechte am Rolex Shanghai Masters für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Online kann man sämtliche Partien über die App Sky Go des Pay-TV-Senders auf mobilen Geräten streamen.
zur FAQ ÜbersichtWie findet man die besten Wetten zum Shanghai Masters?
Weil das Shanghai Masters einen relativ späten Saisonhöhepunkt darstellt, wo wertvolle Ranking-Punkte für das Race to Turin zu holen sind, erhält das Turnier eine hohe Gewichtung. Dementsprechend blicken die Buchmacher ganz genau nach China. Doch auch das Comeback des Events nach vier Jahren Pause rückt das Event in den Fokus der Wettanbieter. Alle auf Sportwetten spezialisierten Portale bieten von Einzelspielwetten über Kombinationswetten bis hin zu Langzeitwetten das volle Programm.
zur FAQ ÜbersichtAuf welchem Belag wird das Shanghai Masters gespielt?
Wie auf einigen anderen Stationen des Asian Swings wird auch in der Qizhong Forest Sports City Arena ein DecoTurf II aufgelegt, ein mittelschneller Hardcourt-Belag der ITF-Kategorie 3. Die Beschaffenheit des Untergrundes setzt sich aus Schichten von Acryl, Gummi und Silizium auf einer Asphalt-Basis zusammen und lässt den Ball relativ flach abspringen. Spieler, die sich auf Rasen wohlfühlen, sollten daher auch mit den Bedingungen auf dem Hartplatz von Shanghai zurechtkommen.
Hersteller California Sports Surfaces hat u.a. auch die etwas langsameren, zur ITF-Kategorie 2 zählenden Böden Plexipave und und Rebound Ace, die in Indian Wells bzw. Wien zum Einsatz kommen, in seinem Sortiment. Als Spielgerät kommt mit dem Dunlop ATP der am häufigste auf der Herren-Tour verwendete Ball zum Einsatz.
zur FAQ Übersicht