Italian Open 2022 - Vorschau, Wett Tipp & Quoten
Italian Open Facts | |
---|---|
![]() ![]() | |
Austragungsdatum: | 8.-15.5.2022 |
Spielort: | Foro Italico, Rom |
Sieger 2021: | Rafael Nadal |
Favorit 2022: | Rafael Nadal |
Unser Tipp: | Novak Djokovic |
Quote Sieg Djokovic: | 1,92 bei Playzilla |
Preisgeld: | € 5.415.410 |
Siegerin 2021: | Iga Swiatek |
Favoritin 2022: | Iga Swiatek |
Unser Tipp: | Iga Swiatek |
Quote Sieg Swiatek: | 1,95 bei Stake |
Preisgeld: | $ 2.527.250 |
Website: | internazionalibnlditalia |
Stand: | Quoten 13.5.2022, Text 6.5.2022 |
Der letzte echte Härtetest vor den French Open in Paris geht traditionell bei den Internazionali BNL d'Italia in Rom in Szene. Unmittelbar nach dem zweiten Sandplatz-Masters in Madrid - das erste wurde vor einem Monat in Monte-Carlo gespielt - finden die Stars beim abschließenden ATP1000-Turnier auf körnigem Terrain in der Ewigen Stadt ähnliche Verhältnisse vor wie in Roland Garros.
Zwischen Rom und Paris gibt es lediglich noch 250er-Events in Genf und Lyon, die WTA ist bei Veranstaltungen derselben Kategorie in Straßburg und Rabat zu Gast. Der Auftakt zu den Italian Open, bei denen in den Einzelbewerben in 64er-Rastern mit Erstrunden-Freilose für die Top 8 gespielt wird, erfolgt am Sonntag, den 8. Mai, die Final-Matches werden am 15. Mai ausgetragen.
Klarer Favorit bei den Herren ist Rafael Nadal, der schon unglaubliche zehnmal im historischen Foro Italico triumphieren konnte. Dennoch stellt Rom nur das vierterfolgreichste Turnier des Spaniers dar, der in Paris 13, in Barcelona zwölf und in Monte-Carlo elf Titel bejubeln durfte. Im Vorjahr schlug er in einem hochklassigen Finale Novak Djokovic in drei Sätzen, es war der zweite und letzte Titelgewinn des Linkshänders in einer für ihn verkürzten Saison.
Bei den Damen kehrt Iga Swiatek nach ihrer Schulterblessur auf die Tour zurück. Mit 21 Matchsiegen in Folge und den Erfolgen bei den ersten drei WTA1000-Veranstaltungen des Jahres ist die Weltranglistenerste selbstverständlich auch auf ihrem Lieblingsbelag Topanwärterin auf den Turniersieg. Im Vorjahr gab die Polin auf dem Weg zum Titel nur einen Satz ab, im Finale verpasste sie Karolína Plišková gnadenlos einen Double-Bagel.
Wie im anstehenden Sommer in Wimbledon war auch für Rom ein Ausschluss der Profis aus Russland und Belarus von der Teilnahme in Erwägung gezogen worden. Auf der Entry List stehen elf Spielerinnen und Spieler aus diesen Nationen.
Inhaltsverzeichnis
- Italian Open Prognose Herren
- Italian Open Quoten Gesamtsieger 2022
- Italian Open Prognose Damen 2022
- Italian Open Quoten Gesamtsiegerin 2022
- Italian Open Spielplan 2022
- Italian Open Facts
Wer gewinnt die Italian Open?
Rafael Nadal wird im Foro Italico nur schwer zu biegen sein. Die wie in Roland Garros relativ schnellen Platzbedingungen liegen dem Mallorquiner, der nach acht seiner zehn Rom-Titel auch in Paris triumphierte. In Madrid, wo der 21-fache-Grand-Slam-Champion mit der Höhenlage hadert, feierte er in dieser Woche ein gelungenes Debüt auf roter Asche und unterstrich einmal mehr, dass er nicht viel Matchpraxis benötigt, um seine Topform zu erreichen.
Für Novak Djokovic, mit vier Titeln und sechs weiteren Finalteilnahmen zweiterfolgreichster Spieler bei den Italian Open, scheint ein guter Spielrhythmus wesentlich bedeutsamer. Der Weltranglistenerste fand nach der Impf-Posse bei den Australian Open nur schwer ins Turniergeschehen, selbst bei seinem Heimturnier in Belgrad wirkte er trotz Finaleinzug nicht souverän. Vielleicht liegt es an den Stoffwechselproblemen, die der Serbe zuletzt andeutete. Seine außergewöhnlichen Allroundqualitäten und der unbändige Kampfgeist machen ihn dennoch zu einem der absoluten Topfavoriten in Rom.
Zu den üblichen Verdächtigen zählen selbstverständlich wieder Monte-Carlo-Sieger Stefanos Tsitsipas und Buenos-Aires-Champion Casper Ruud. Auch Holger Rune darf einiges zugetraut werden, stürmte der dänische Teenager zuletzt beim BMW Open in München ja überraschend zum Titel. Carlos Alcaraz hingegen sagte seine Teilnahme kurzfristig nach seinem Sieg in Madrid ab, um sich auf die French Open vorzubereiten.
Doch vor allem auf dem Terre Battue erweitert sich in der Regel der Kreis an aussichtsreichen Kandidaten, vor allem auf dem Belag aufgewachsene Spieler wie Diego Schwartman, Roberto Bautista Augut oder Nikoloz Basilashvili dürfen sich Chancen ausrechnen. Auch Alexander Zverev, Rom-Sieger 2017 und Finalist 2018, fühlt sich auf Sand am wohlsten, in diesem Jahr will Deutschlands Nummer eins aber einfach nicht in die Spur finden.
zum InhaltsverzeichnisItalian Open Quoten Sieger 2022
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
N. Djokovic | ||||||
S. Tsitsipas | ||||||
A. Zverev | ||||||
J. Sinner | ||||||
C. Ruud | ||||||
D. Shapovalov | ||||||
F. Auger-Aliassime | ||||||
C. Garin | ||||||
Wettquoten vom 13.5.2022, Text Stand vor Turnierbeginn – Bitte beachte, dass die Quoten der Buchmacher sich laufend ändern können / Der Quotenvergleich ist nur eine Auswahl der Redaktion / Es gelten die AGBs der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / / Alle Angaben ohne Gewähr
zum InhaltsverzeichnisWer gewinnt die Italian Open bei den Damen?
Nachdem sich die unangefochten Nummer eins Ashleigh Barty in den frühzeitigen Ruhestand verabschiedet hatte, kristallisierte sich erstaunlich schnell eine würdige Nachfolgerin am Tennisthron heraus. Iga Swiatek, die vier Turniere in Folge gewonnen hat, scheint auch beim WTA1000-Event diese Woche in Madrid nicht zu stoppen zu sein. Und im Foro Italico findet die French-Open-Championesse 2020 auf sie zugeschnittene Bedingungen vor, schon im Vorjahr holte die Polin den Titel.
Hinter der 20-Jährigen bleibt das Damentennis aber gewohnt unberechenbar, zumal der Bodenbelag einen geringeren Faktor beim Favoritenkreis auszumachen scheint als am Herren-Circuit. Barbora Krejcikova, Paula Badosa, Aryna Sabalenka, Maria Sakkari und Anett Kontaveit sind nur einige wenige Namen, die das Zeug für den Titel in Rom hätten, doch eint sie alle die fehlende Konstanz auf höchstem Niveau.
In Abwesenheit der Tschechin Petra Kvitova und der zweimaligen Rom-Siegerin Elina Svitolina, könnte eine andere Ukrainerin für eine Überraschung sorgen. Zwar scheiterte Anhelina Kalinina im Madrid-Viertelfinale an der Schweizerin Jil Teichmann, ihre Sandplatz-Qualitäten stellte die 25-Jährige aber in den drei vorangegangen Runden unter Beweis, als sie mit Sloane Stephens, Garbiñe Muguruza und Emma Raducanu durchwegs Grand-Slam-Siegerinnen aus dem Bewerb nahm. Übrigens: 15 ITF-Turniere konnte Kalinina bisher für sich entscheiden, 13 davon auf roter Asche.
Italian Open Quoten Siegerin 2022
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
I. Swiatek | ||||||
O. Jabeur | ||||||
A. Sabalenka | ||||||
M. Sakkari | ||||||
A. Anisimova | ||||||
J. Teichmann | ||||||
D. Kasatkina | ||||||
B. Andreescu | ||||||
Wettquoten vom 13.5.2022, Text Stand vor Turnierbeginn – Bitte beachte, dass die Quoten der Buchmacher sich laufend ändern können / Der Quotenvergleich ist nur eine Auswahl der Redaktion / Es gelten die AGBs der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / / Alle Angaben ohne Gewähr
zum InhaltsverzeichnisItalian Open Spielplan 2022
https://www.internazionalibnlditalia.com/en/schedule/
zum InhaltsverzeichnisZahlen und Fakten zu den Italian Open
Die Italian Open wurden erstmals 1930 in Mailand ausgetragen und sind damit das viertälteste Turnier auf ATP1000-Ebene nach dem Canadian Open (1881), dem Monte Carlo Masters (1897) und dem Cincinnati Masters (1899).
Nach den ersten fünf Turnieren in Mailand zog man 1935 zum derzeitigen Spielort im Foro Italico von Rom. Danach fand bis 1949 kein Turnier statt, 1961 gab es ein Intermezzo 1961 in Turin. Die Damen wanderten zwischen 1980 und 1984 nach Perugia aus und kürten 1985 in Taranto ihren Champion.
Das Foro Italico wurde von 1928 bis 1938 von Italiens faschistischem Regime unter Benito Mussolini am Fuße des Monte Mario im Stadtteil Della Vittoria erbaut. Der Sportkomplex war Schauplatz zahlreicher sportlicher Großveranstaltungen wie Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften im Fußball, der Leichtathletik und im Schwimmen.
Der 2010 errichtete Campo Centrale fasst 10.500 Zuschauer. Als schönstes Tennisstadion der Welt gilt aber der nach dem zweimaligen French-Open-Sieger Nicola Pietrangeli benannte, 1934 entstandene und von 18 Marmorstatuen umgebene dritte Showcourt, der 3720 Zusehern Platz bietet.
Die Qualifikation sowie die ersten zwei Runden sollen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, ab dem Achtelfinale werden allerdings bei Maskenpflicht und unter Einhaltung der Abstandsregeln 25 Prozent der Platzkapazitäten ausgeschöpft.
Von seinen 103 ATP-Titeln holte Roger Federer keinen einzigen in Rom. Der Schweizer erreichte vier Endspiele, die er gegen Félix Mantilla (2003), Rafa Nadal (2006, 2013) und Novak Djoković (2015) verlor. Im ersten der beiden Finals gegen Nadal vergab Federer zwei Matchbälle.
Bei den Damen gewann Chris Evert die Italian Open fünf Mal, allerdings riss 1976 ihre unglaubliche, sechs Jahre währende Siegesserie auf Asche. Es war Tracy Austin vorbehalten, den 125 Matches anhaltenden Lauf ihrer US-Landsfrau zu beenden, die in dieser Zeit nur acht Sätze auf Sand abgegeben hatte.
Wenige Tage vor seinem 18. Geburtstag gewann Björn Borg in Rom 1974 seinen allerersten Sandplatz-Titel. Wenige Wochen später sollte er sich zum French-Open-Champion krönen. Der Schwede ist bis heute jüngster Sieger der Italian Open.
Für die Heimnation brachte das Turnier in der offenen Ära (seit 1968) wenig Glück. Lediglich Adriano Panatta 1976 und Raffaella Reggi 1985 konnten die Italian Open für sich entscheiden. Sara Erani schaffte es 2014 immerhin ins Endspiel gegen Serena Williams.
zum InhaltsverzeichnisItalian Open FAQs
- Wann beginnen die Italian Open?
- Wo sind die Italian Open zu sehen?
- Wie findet man die besten Wetten zu den Italian Open?
- Auf welchem Belag werden die Italian Open gespielt?
Wann beginnen die Italian Open?
Die Internazionali BNL d'Italia zählen zu den wichtigsten Sandplatz-Turnieren der Welt, wie die praktisch vollständig versammelte Weltelite zeigt. Die ATP-Profis starten am Sonntag, den 8. Mai, in den Hauptbewerb, die WTA-Akteurinnen bestreiten ihre Auftaktmatches am 9. Mai. Die Einzel-Finals steigen jeweils am 15. Mai.
zur FAQ ÜbersichtWo sind die Italian Open zu sehen?
Der Pay-TV-Sender Sky Deutschland zeigt auf Sky Sport 1 alle Herrenmatches sowie Highlights und Tageszusammenfassungen im terrestrischen Fernsehen. Auf mobilen Geräten ist über Sky Go ebenfalls das komplette Angebot gegen Gebühr verfügbar. Über das im Eigentum der ATP stehende, kostenpflichtige Portal tennistv.com kann man den Herrenbewerb ebenfalls verfolgen. Die Damenkonkurrenz ist linear auf Sport1+ sowie über den Streaming-Dienst DAZN zu sehen.
zur FAQ ÜbersichtWie findet man die besten Wetten zu den Italian Open?
Aufgrund seiner terminlichen Nähe zu den French Open und der Einstufung als Masters-Veranstaltung gelten die Italian Open inzwischen als zweitwichtigstes Sandplatz-Turnier des Jahres. Für die internationalen Wettanbieter macht vor allem der unglaubliche Cut-off für Hauptfeld und Qualifikation das Masters in Rom so interessant, dementsprechend rüsten sie ihre Wettangebote und Tippmöglichkeiten für das Italian Open zusätzlich auf.
zur FAQ ÜbersichtAuf welchem Belag werden die Italian Open gespielt?
Von den großen Sandplatz-Turnieren weltweit haben nur die French Open und das Monte Carlo Masters eine längere Tradition. Seit der ersten Auflage 1930 in Mailand wird auf roter Asche gespielt, auch auf den vorübergehend anderen Spielorten wie Turin bei den Männern oder Perugia und Taranto bei den Frauen wurde stets der körnige Untergrund aufgelegt. Verglichen zu den anderen zwei ATP1000-Veranstaltungen auf Sand in Monte Carlo und Madrid kommt der Boden in Rom hinsichtlich Ballgeschwindigkeit und Sprungverhalten jenem in Paris am nächsten.
zur FAQ Übersicht