Laver Cup 2022 - Wetten, Quoten & Prognose
Laver Cup Facts | |
---|---|
![]() ![]() | |
Austragungsdatum: | 23.-25.9.2022 |
Spielort: | The O2 Arena, London |
Belag: | Hardcourt |
Preisgeld: | 1,5 Millionen US-Dollar |
Sieger 2021: | Europa |
Favorit 2022: | Europa |
Unser Tipp 2022: | Europa |
Quote Sieg Europa: | 1,25 bei Playzilla |
Web: | lavercup.com |
Stand: | Text 21.9.2022, Quoten 23.9.2022 |
Schon zur Premiere 2017 avancierte der Laver Cup zur größten Tennis-Exhibition der Welt. Der fünften Auflage des prestigeträchtigen Mannschaftsbewerbs zwischen den besten Spielern Europas und einer Weltauswahl kommt besondere Aufmerksamkeit zu: Immerhin markiert das von Freitag bis Sonntag in der Londoner O2 Arena in Szene gehende Turnier den endgültigen Abschied von Laver-Cup-Erfinder Roger Federer vom aktiven Leistungssport.
In Anbetracht der demographischen Verteilung der Weltrangliste geht einmal mehr das von Björn Borg angeführte Team Europa als Favorit ins Rennen. Dennoch kam die in den bisherigen vier Auflagen noch titellose, von John McEnroe gecoachte Truppe dem Gesamtsieg einige Male sehr nahe, bei den ersten drei Auflagen fiel die Entscheidung gar erst im letzten Match.
Jedenfalls verspricht allein das Event-Format Hochspannung, schließlich hat eine Mannschaft selbst dann noch Chancen, wenn es bis zum Schlusstag keine einzige Partie gewinnen sollte.
Laver Cup Wetten Inhaltsverzeichnis
- Laver Cup Prognose
- Laver Cup Quoten Sieger 2022
- Laver Cup Modus
- Teams Laver Cup 2022
- Laver Cup Spielplan 2022
- Zahlen und Fakten zum Laver Cup
Wer gewinnt den Laver Cup 2022?
Weder bei der Premiere in Prag, noch in Chicago, Genf oder zuletzt in Boston war es gelungen, die großen Drei des Tennissports in einem Team zu vereinen. In London halten nun sogar die Big Four gemeinsam Europas Farben hoch.
Der inzwischen aus der Weltrangliste hinausgefallene Roger Federer hatte zum Zeitpunkt der Zusage noch ein geschütztes Ranking, das zur Teilnahme berechtigte. Und Debütant Andy Murray, aktuell Nummer 43 der Welt, rutschte als Captain's Choice von Altmeister Björn Borg ins Aufgebot.
Bei der unglaublichen Fülle an Starpower dürfte es auch nicht weiter stören, dass der frischgekürte US-Open-Champion und Weltranglistenerste Carlos Alcaraz, dessen Vorgänger Daniil Medvedev oder der nach seiner Sprunggelenksverletzung noch nicht ganz genesene Alexander Zverev in der britischen Hauptstadt fehlen.
In der Weltauswahl sucht man wiederum vergeblich einen Top-Ten-Spieler. Ein gewohntes Bild, einzig 2018 in Chicago standen mit Kevin Anderson und John Isner als Nummer neun bzw. zehn zwei Akteuere aus diesem elitären Kreis im Kader. Diesmal muss man zudem auf Wimbledon-Finalist Nick Kyrgios und Dauerbrenner John Isner verzichten. Ganz aussichtslos ist die Ausgangslage für John McEnroes Männer dennoch nicht.
Bei den zwischen 2009 und 2020 in der O2 Arena ausgetragenen ATP Finals schaffte es in all den Jahren allerdings einzig der im Frühjahr zurückgetretene Juan Martín del Porto als einziger Nicht-Europäer bei der London-Premiere ins Finale.
Die größten Chancen ist der Weltauswahl vermutlich in den Doppelbegegnungen einzuräumen. Einerseits passt die Spielanlage der Profis aus Nordamerika und Ozeanien besser zum Paarmatch, zum anderen verfügen sie auch über mehr Erfahrung in dieser Disziplin - allen voran der vierfache Grand-Slam-Doppel-Champion Jack Sock, der in allen vier vergangenen Laver Cups im Aufgebot stand und mit sieben Siegen und zwei Niederlagen auch eine beachtliche Bilanz aufweist.
Zudem gilt der impulsive John McEnroe im Vergleich zu seinem stoischen Gegenüber Björn Borg als regelrechter Motivationskünstler. Umgekehrt hat man beim den bisherigen Ausgaben jedoch auch unter den Europäern stets einen enormen Teamspirit vernommen.
Unter dem Strich spricht die unglaubliche Erfahrung und schlicht höhere Qualität des Kaders für die Titelverteidiger, die mit ihrer Vielzahl an Megastars zudem auf die volle Unterstützung des Londoner Publikums bauen können. Auch dürfte die schiere Präsenz von Roger Federer, der am Freitag im Doppel sein letztes offizielles Match bestreiten will, die Kollegen im Team beflügeln.
Spannend dürfte es dennoch werden, weil Björn Borg im Einzel seine wertvollsten Aktien wie Rafa Nadal und Novak Djokovic vermutlich erst am Wochenende zum Zug kommen lässt. Der Grund liegt freilich in der einzigartigen Zählweise des Bewerbs, bei der Siege mit jedem Spieltag an Gewicht gewinnen und dementsprechend Rückstände schnell korrigiert werden können.
zum InhaltsverzeichnisLaver Cup Quoten Sieger 2022
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
Team Europa | ||||||
Weltteam | ||||||
Wettquoten vom 23.09.2022 – Bitte beachte, dass die Quoten der Buchmacher sich laufend ändern können / Der Quotenvergleich ist nur eine Auswahl der Redaktion / Es gelten die AGBs der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / / Alle Angaben ohne Gewähr
Wettquotenanalyse Laver Cup Sieger 2022
Im Wettquotenvergleich stufen die internationalen Buchmacher Team Europa als klaren Favoriten ein, detaillierte Angebote und Wettquoten der Portale gibt es nach der Auslosung der Match-ups für den ersten Spieltag am Freitag.
In welchem Format wird der Laver Cup ausgetragen?
- An den drei Tagen werden jeweils drei Einzel und ein Doppel ausgetragen. Am Freitag erhält man für jeden Sieg einen Punkt, am Samstag zwei und am Sonntag drei.
- Die Matches werden im Best-of-Three-Format gespielt, bei Satzgleichstand erfolgt die Entscheidung in einem Champions Tiebreak auf zehn Punkte.
- Jeder Nominierte muss in mindestens einem, aber maximal zwei Einzeln zum Einsatz kommen, zumindest vier der sechs Spieler treten auch im Doppel an.
- Jene Mannschaft, die zuerst 13 Punkte erreicht, gewinnt den Laver Cup. Bei Punktgleichstand von 12:12 entscheidet ein auf einen Satz ausgetragenes Doppel. zum Inhaltsverzeichnis
- Casper Ruud (NOR/2)
- Rafael Nadal (ESP/3)
- Stefanos Tsitsipas GRE/6)
- Novak Djokovic (SRB/7)
- Roger Federer (SUI, kein Ranking)
- Andy Murray (GBR/43, Captain's Pick)
- Matteo Berrettini (ITA/15, Ersatz)
- Björn Borg (SWE/Kapitän)
- Thomas Enqvist (SWE/Vize-Kapitän)
- Taylor Fritz (USA/12)
- Felix Auger-Aliassime (CAN/13)
- Diego Schwartzman (ARG/17)
- Frances Tiafoe (USA/19)
- Alex de Minaur (AUS/22)
- Jack Sock (USA/128, Captain's Pick)
- Tommy Paul (USA/29, Ersatz)
- John McEnroe (USA/Kapitän)
- Patrick McEnroe (USA/Vize-Kapitän)
- Wann beginnt der Laver Cup?
- Wo ist der Laver Cup zu sehen?
- Wie findet man die besten Wetten zum Laver Cup?
- Auf welchem Belag wird der Laver Cup gespielt?
Wie sind die Teams für den Laver Cup 2022 zusammengesetzt?
Laver Cup Spielplan 2022
Die jeweiligen Match-ups werden jeweils am Vorabend des Spieltages unter lavercup.com/schedule bekanntgegeben.
zum InhaltsverzeichnisZahlen und Fakten zum Laver Cup
Der nach der australischen Tennislegende Rod Laver benannte Mannschaftsbewerb mit je sechs Herren aus den Teams Europa und Welt feierte im September 2017 in Prag seine Premiere, es folgten die Austragungen in Chicago 2018, Genf 2019 und Boston 2021.
Das Turnier 2020 in Boston musste aufgrund der Coronavirus-Pandemie um zwölf Monate verschoben werden, Erfinder Roger Federer sagte nach seiner Knie-Operation für dieses Jahr erstmals ab. 2022 geht der Laver Cup in der Londoner O2-Arena in Szene.
Schauplatz 2021 war der TD Garden in Boston. In der Multifunktionshalle tragen normalerweise das NBA-Team der Boston Celtics und die Boston Bruins aus der Eishockeyliga NHL ihre Heimspiele aus.
Angeführt werden die Teams bereits zum fünften Mal von den ehemaligen Rivalen und inzwischen engen Freunden Björn Borg und John McEnroe.
Bei den bisherigen vier Auflagen des Laver Cups gewann jeweils das Team Europa, die Entscheidung fiel bei den ersten drei aber stets im zwölften und letzten Match.
zum InhaltsverzeichnisLaver Cup FAQs
Wann beginnt der Laver Cup?
Seit der Ausgabe 2019 in Genf wurde der Laver Cup als offizielles Event in die ATP-Tour eingegliedert, das nun seinen fixen Kalenderplatz zwei Wochen nach den US Open hat. Heuer findet die Veranstaltung vom 23. bis 25. September in der O2 Arena in London statt.
zur FAQ ÜbersichtWo ist der Laver Cup zu sehen?
Discovery Sports, der Mutterkonzern von Eurosport, sicherte sich die Übertragungsrechte des Laver Cups für zehn Jahre. Die Partien können sowohl terrestrisch im frei empfangbaren Fernsehen als auch über den kostenpflichtigen Eurosport Player verfolgt werden.
Am Freitag startet das erste Match um 14:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit, am Samstag ebenfalls und am Sonntag um 13:00 Uhr. Die Night Sessions beginnen jeweils um 20:00 Uhr. Livescores aller Matches gibt's auf Europsort.de.
zur FAQ ÜbersichtWie findet man die besten Wetten zum Laver Cup?
Obwohl erst seit 2017 gespielt, haben das Interesse und die Emotionen rund um die ersten drei Austragungen gezeigt, dass der Laver Cup über ein ähnliches Potenzial verfügt wie der traditionsreiche, allerdings nur alle zwei Jahre stattfindende Ryder Cup im Golfsport. Dementsprechend führen auch sämtliche internationalen Wettportale diesen Kontinentalvergleich in ihrem Portfolio und bieten sowohl Langzeitwetten auf den Turnierausgang inklusive genauem Score als auch Einzelspielwetten an.
zur FAQ ÜbersichtAuf welchem Belag wird der Laver Cup gespielt?
Der Laver Cup setzt auf einen einzigartigen schwarzen Hardcourt-Boden. Sechs verschiedene Belags-Mischungen wurden getestet, ehe man sich für den mit wenig Sand versehenen, festen Untergrund entschied, der die Bälle etwas höher, dafür aber langsamer als auf herkömmlichen Hartplätzen in der Halle springen lässt. Auch die Farbe wurde unter verschiedenen Lichtbedingungen wissenschaftlich geprüft, um sowohl dem Fernsehzuschauer als auch dem Live-Besucher den bestmöglichen Durchblick zu gewähren.
zur FAQ Übersicht