Sportwetten mit hohen Einsätzen - Anbieter & Tipps für Highroller!
Wetten mit hohen Einsätzen - Facts | |
---|---|
![]() ![]() | |
Grundlage: | Curacao Lizenz |
Bester Anbieter: | 20Bet Sportwetten |
Wettlimits: | Limits nach Anbieter |
Highroller Bonus: | Zum Bonus Vergleich |
Geht es nach dem Willen des deutschen Gesetzgebers, so gehören hohe Einsätze im Wettschein der Vergangenheit an. Grund dafür ist der neue Glücksspielstaatsvertrag und die damit verbundenen Lizenzen, welche Lizenznehmer darauf verpflichten, ihre Kunden beim Wetten streng zu limitieren. Für Highroller ist dies auf den ersten Blick eine schlechte Nachricht. Doch ganz so trist ist die Lage nicht.
In diesem Beitrag wollen wir erklären, worin genau die Beschränkung liegt, wen es betrifft und ob beziehungsweise welche Möglichkeiten es gibt, nach wie vor High Stakes-Sportwetten zu platzieren. So viel sei bereits verraten: Es gibt EU-Lizenzen und Buchmacher, die dem Tipper mehr Autonomie einräumen und damit auch dem High Roller ein attraktives Betätigungsfeld bieten.
Eine zunehmend wichtige Rolle im High Stakes Gambling spielen zudem die Kryptowährungen, die ihrer Natur nach und im Gegensatz zu den Transaktionsmethoden, die für Echtgeld-Währungen bereitstehen, keine Zahlungsobergrenzen kennen. Damit bieten sie beste Voraussetzungen nicht nur für hohe Einzahlungen, ergo Sportwetteneinsätze, sondern auch für die Auszahlung hoher Wettgewinne.
Inhaltsverzeichnis:
- Diese Buchmacher akzeptieren Sportwetten mit hohen Einsätzen
- Was ist ein High Roller und ab wann gilt man als solcher?
- Rahmenbedingungen für Sportwetten mit hohen Einsätzen
- Die Bedeutung der Kryptowährungen für das High Stakes-Betting
- Wetten ohne Maximalgewinn, Maximaleinsatz oder Zahlungsgrenze
- Welche Wetten sind besonders geeignet für hohe Einsätze?
- Individuelle Limits - ist das möglich?
- Eigener Kundenbetreuer für Highroller - Vorteile & Nachteile
- Bonus & Stammkundenaktionen für Highroller
- Strategien fürs Wetten mit hohen Einsätzen
- Tipps fürs Wetten mit hohen Einsätzen
- 10 goldene Regeln für Wetten mit hohen Einsätzen
- FAQ zum Thema Sportwetten mit hohen Einsätzen
Diese Buchmacher akzeptieren Sportwetten mit hohen Einsätzen:
Anbieter | Stärken | Bonus | Lizenz | Empfehlung |
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
| € 100 |
| 93%Empfehlenswert1BET besuchen
|
![]() ![]() |
| € 100 |
| 92%Empfehlenswert20Bet besuchen
|
![]() ![]() |
| € 100 |
| 92%EmpfehlenswertPlayzilla besuchen
|
![]() ![]() |
| € 500 |
| 92%EmpfehlenswertStake besuchen
|
![]() ![]() |
| 5 BTC |
| 91%EmpfehlenswertCloudbet besuchen
|
![]() ![]() |
| € 200 |
| 90%EmpfehlenswertCasino Unlimited besuchen
|
Was ist ein High Roller und ab wann gilt man als solcher?
Als Highroller werden im Zusammenhang mit dem Glücksspiel Personen bezeichnet, die regelmäßig hohe Summen als Einsätze platzieren. Um ein solches Wettverhalten an den Tag zu legen, bedarf es freilich entsprechender finanzieller Ressourcen im Hintergrund. Letztlich ist ein High Roller also jemand, der über ein gutes Einkommen verfügt und für den die Sportwette ein Hobby und Zeitvertreib ist.
Beim Buchmacher ist diese Klientel naturgemäß gern gesehen und wird deshalb auch als Whale bezeichnet: als fetter Wal, den man sprichwörtlich an Land zieht. Deshalb kann man sich als High Roller bei den meisten Glücksspielanbietern eine individuelle Betreuung erwarten. Insbesondere in landbasierten Casinos werden solche Spieler hofiert, aber auch online Buchmacher zeigen sich in diesem Zusammenhang erfinderisch.
Stake beispielsweise gliedert das hauseigene VIP Programm in zehn Stufen (siehe Abbildung unten), wobei die unterste erreicht ist, wenn man zumindest 10.000 US Dollar umgesetzt hat. Ab Stufe sieben, genannt Platin IV, bekommt man einen eigenen Host - einen Kundenbetreuer - zugeteilt. Dies ist wohl der Moment, ab dem man endgültig die Aufmerksamkeit des Buchmachers auf sich gezogen hat. Voraussetzung ist, zumindest 2,5 Millionen US-Dollar in die Angebote investiert zu haben.
In diesem VIP-Stufenplan sind also weder eine gewisse Regelmäßigkeit im Wettverhalten, noch hohe Einzeleinsätze die Maßgabe; einzig und allein die Gesamtsumme, die gespielt wurde, zählt.
Rahmenbedingungen für Sportwetten mit hohen Einsätzen
Um überhaupt hohe Einsätze auf Wetten platzieren zu können, bedarf es gewisser Rahmenbedingungen, die das online Sportsbook bieten muss. Der große Themenkomplex in diesem Zusammenhang heißt Limits. Schließlich wirkt sich jedes Limit negativ auf den Handlungsspielraum des High Rollers aus. Daher gilt:
Dies betrifft:
- Einzahlungen
- Auszahlungen
- Einsätze
- Gewinne
Gibt es eine tägliche, wöchentliche oder monatliche obere Einzahlungsgrenze oder ein Gewinnlimit (monatlich oder je Wette), wirkt sich das nämlich auch beschränkend auf die Einsätze aus. Gibt es ein Auszahlungslimit, müssen etwaige Gewinne, die aus hohen Einsätzen resultieren, mehr oder weniger auf dem Wettkonto geparkt werden, weil sie sich nicht abschöpfen lassen. So oder so stehen Limits jeglicher Art dem High Stakes-Betting entgegen.
Warum aber gibt es überhaupt Beschränkungen für Tipper? Dafür lassen sich unterschiedliche Gründe nennen, die aufseiten des Buchmachers, des Glücksspielrechts oder aber unserem Geldsystem zu verorten sind.
Gründe für Beschränkungen bei Sportwetten:
- Auf Seiten des Buchmachers:
Manche Wettanbieter ziehen Limits ein, um eine Wirtschaftlichkeit des Angebots sicherzustellen. Werden große Gewinnsummen auf einem Schlag vom Wettkonto abgezogen, kann das ein Unternehmen, das über keinen entsprechenden Cash Flow verfügt, schon mal in die Bredouille bringen. Wettanbieter, die einen gewissen „Durchlauf" an Wetten haben, sollten damit aber in der Regel kein Problem haben. - Auf Seiten der Gesetze:
Der Gesetzgeber beschränkt den Buchmacher und damit indirekt den Sportwettenkunden über Lizenzen. Der allgemeine Konsens lautet nämlich, dass der Bürger vor den Gefahren von Spielsucht geschützt werden muss, weshalb der Glücksspielmarkt einer der wenigen Märkte ist, der nicht liberalisiert ist. Seit der Novelle zum Glücksspielstaatsvertrag im Jahr 2021 dürfen beim Buchmacher, der nach deutschem Recht konzessioniert ist, nicht mehr als 1.000 Euro im Monat auf das eigene Wettkonto eingezahlt werden. - Auf Seiten des Zahlungssystems:
Ebenso können Zahlungslimits auf spezifische Transfermethoden zurückführbar sein. Seien es nun Wallets wie Skrill, die Paysafecard oder auch Kreditkarten: Sie alle gehen in der Regel mit einem individuell unterschiedlichen Zahlungsrahmen einher.
Die Bedeutung der Kryptowährungen für das High Stakes-Betting
Wie ausgeführt, ist der klassische High Roller letztlich auf der Suche nach einem Buchmacher, der ihm so wenige Limits wie möglich auferlegt oder selbige zumindest hoch ansetzt. Nachdem Limits im Wesentlichen auf Lizenzen oder Zahlungsmethoden zurückführbar sind, rückt die noch recht junge Szene der Krypto Buchmacher in den Blick; die Rahmenbedingungen von Krypto Sportwetten sind ideal für High Roller.
Sie basieren auf
- Kryptowährungen, für die es aufgrund der spezifischen Technologie der Blockchain keine Summenlimits gibt und die zugleich mittels Kryptographie die Privatsphäre des Wettkunden schützen.
- einer EU Lizenz aus Curacao, die Krypto Sportwetten sowie sogenannte „Wetten ohne Limits" überhaupt erst ermöglicht. Zugleich garantiert diese Sicherheitsstandards & Fairness im Angebot, da der Buchmacher vor Konzessionierung einer Prüfung und anschließend regelmäßigen Kontrollen unterliegt.
Weiterführende Informationen:
MehrWenigerWetten ohne Maximalgewinn, Maximaleinsatz oder Zahlungsgrenze
Wie ist es nun um die Lage bei den einzelnen Buchmachern bestellt, was Limits anbelangt? Der nachfolgende Vergleich soll dies klären. Darin aufgenommen sind lediglich Wettanbieter, die auf Curacao lizenziert sind und entweder ausschließlich oder zusätzlich zum Euro auch Kryptowährungen akzeptieren. Zur Gruppe der letzteren zählen etwa 1Bet, 20Bet oder Playzilla. Dort stehen, um in Euro wetten zu können, auch klassische Transfermethoden wie Kreditkarten oder e-Wallets bereit, für die allerdings Transferlimits in Kraft sind.
Vergleich der Limits nach Buchmacher & Art:
Max… | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
---|---|---|---|---|---|
Einsatz | |||||
Gewinn | |||||
Einzahlung | |||||
Auszahlung | |||||
Ausnahmslos bei allen Krypto Buchmachern geläufig sind Bitcoin und Ethereum, die beiden wichtigsten Kryptowährungen am Markt. Weitere beliebte und bei Sportwettenanbietern oftmals akzeptierte Coins sind Litecoin, Ripple, Tether und Bitcoin Cash.
Besonders breit aufgestellt, was das Portfolio an verwendbaren Kryptos anbelangt, sind Cloudbet und Stake. Dogecoin, Dash, Chainlink, Tron, EOS und/oder USD Coin können dort unter anderem zum Einsatz gebracht werden.
Welche Wetten sind besonders geeignet für hohe Einsätze?
Wie sich der obigen Tabelle entnehmen lässt, steht die maximale Einsatzhöhe bei allen Wettanbietern in Abhängigkeit von
- Sportart,
- Event (Turnier, konkrete Spielbegegnung),
- Wettmarkt (bspw. Sieg, Genaues Ergebnis etc.) und
- Quote.
Eine pauschale Bewertung, welche Wetten sich nun für hohe Einsätze eignen, ist kaum möglich, da jeder Buchmacher seine eigenen Regeln hat und seine Schwerpunkte anders setzt. Es empfiehlt sich, ein paar Beispiele aus der Praxis heranzuziehen, um ein Gefühl dafür zu entwicklen, wo hohe Einsätze am ehesten möglich sind.
Vergleich von Einsatzlimits anhand konkreter Beispiele:
1.) Soon Woo Kwon vs Alex de Minaur, ATP Rakuten Japan Open
Hinweis zu Cloudbet: Alle Angaben wurden zum aktuellen Kurs von Bitcoin in Euro umgerechnet. | Sonstige Hinweise: Ergebnisse wurden auf zwei Kommastellen gerundet. Nettogewinn meint den Auszahlungsbetrag abzüglich des Wetteinsatzes.
2.) Arsenal vs FC Liverpool, Premier League
Hinweis zu Cloudbet: Alle Angaben wurden zum aktuellen Kurs von Bitcoin in Euro umgerechnet. | Sonstige Hinweise: Ergebnisse wurden auf zwei Kommastellen gerundet. Nettogewinn meint den Auszahlungsbetrag abzüglich des Wetteinsatzes.
Aus lediglich zwei Beispielen, einer doch sehr kleinen Stichprobe, lässt sich freilich nur schwer ableiten, woran sich Einsatzlimits nun festmachen lassen. Dennoch wagen wir den Versuch einer Interpretation.
Was sich, unter dem erwähnten Vorbehalt, aus den beiden Praxisbeispielen ablesen lässt:
- Mit Tenniswetten lassen sich nur selten aus einer Einzelwette mehr als 1.000 Euro Reingewinn ziehen, mit Fußballwetten schon eher. Unsere Vermutung: Das hängt mit der Nachfrage zusammen. Je mehr Umsatz ein Angebot bringt, desto höher ist natürlich auch der „Deckungsbeitrag" und desto eher lassen Buchmacher hohe Einsätze zu bzw. sind bereit, höhere Gewinnsummen an Tipper auszuschütten.
- Favoritenwetten erlauben höhere Einsätze, der Reingewinn allerdings ist niedriger. Letzteres ist vermutlich der Grund für ersteres.
Zusammenfassend lässt sich also sagen: Generell scheint für den Wettanbieter eher die Quote und damit zum einen der potenzielle Reingewinn, den er auszahlen müsste, und zum anderen die Wahrscheinlichkeit, mit der es zur Auszahlung kommt (= die Gewinnwahrscheinlichkeit), maßgeblich für die Festsetzung von Einsatzlimits. Da es bei stark nachgefragten Angeboten auch mehr Umsatzvolumen gibt, ist davon auszugehen, dass hier die Einsatzlimits tendenziell (und in Relation) höher angesetzt sind.
Individuelle Limits - ist das möglich?
Nach deutschem Recht, das heißt bei allen Buchmachern, die eine Glücksspiellizenz aus Deutschland halten, ist ein Einzahlungslimit von 1.000 Euro je Kunde und Monat in Kraft. Der Glücksspielstaatsvertrag räumt dem Wettanbieter zwar die Möglichkeit ein, einzelne Kunden ein höheres individuelles Limit zu gewähren, wie sich das in der Praxis gestaltet, ist aber noch unklar. Jedenfalls muss der Tipper ein eingehendes Prüfungsverfahren durchlaufen, bei dem er seine Finanzkraft belegen muss.
Etwas einfacher ist es beim Krypto Buchmacher, der ohnehin keine oder sehr hohe Limits festgesetzt hat. In der Regel besteht für VIP Kunden die Option, individuelle Limits vereinbaren zu können; dies halten viele Buchmacher sogar explizit in ihren Geschäftsbedingungen fest. Den dafür notwendigen VIP Status erlangt man entweder im Rahmen von Treueprogrammen (bspw. Stake, Cloudbet) oder durch persönliche Einladung (bspw. 1Bet).
Eigener Kundenbetreuer für Highroller - Vorteile & Nachteile
VIP Kunden wird beim Buchmacher für gewöhnlich ein persönlicher Kundenbetreuer zugeteilt. Dies geschieht entweder mit Erreichen einer bestimmten Stufe im Treueprogramm oder einfach, sobald man aufgrund der gewetteten Summen beziehungsweise des persönlichen Wettverhaltens die Aufmerksamkeit des Anbieters auf sich zieht. Generell sind damit vor allem Vorteile verknüpft:
- Direkter Ansprechpartner, an den man sich wenden kann
- Anliegen werden rascher bearbeitet
- Setzt sich für individuelle Wünsche ein bzw. sichert bessere Konditionen (Stichwort Limits)
- Bietet maßgeschneiderte und größere Bonuspakete an
- Kümmert sich um reibungslose Abläufe (bspw. bei der Einzahlung, Zuweisung von Boni etc.)
- Keine; es sei denn der Kundenbetreuer sucht zu häufig von sich aus den Kontakt, was als lästig empfunden werden kann
Bonus & Stammkundenaktionen für Highroller
Boni (Freiwetten, Cashbacks etc.), Verlosungen und Wettturniere zählen zum regulären Angebot vieler Buchmacher. Sie sorgen nicht nur für Unterhaltung und erhöhen die Spannung beim Wetten, sondern füllen das Wettkonto mit etwas Glück um weiteres Guthaben auf.
Jedoch eignen sich nicht alle Promotions und Werbekampagnen für High Roller. Dies liegt vor allem an den vergleichsweise niedrigen Maximalsummen – zumindest aus Sicht eines Highrollers -, um die es geht. Wie die weiter unten eingebundene Tabelle zeigt, ist das berühmteste Bonusangebot, der sogenannte Neukundenbonus, im Regelfall auf 100 Euro beschränkt. Zudem gibt es Vorgaben bezüglich des Maximaleinsatzes für anrechenbare Wetten.
Alle in der Tabelle vorgestellten Boni sind Einzahlungsboni, das heißt sie lassen sich mit der Ersteinzahlung auf das neu eingerichtete Wettkonto lösen. Der angewiesene Betrag wird dabei verdoppelt (= 100% Bonus), allerdings eben nur bis maximal 100 Euro.
Anschließend muss der Bonus und/oder die Einzahlung mit Sportwetten umgesetzt werden. Bis das Umsatzziel erreicht ist, müssen sich Tipper an die Bonusbestimmungen halten. Diese umfassen eben auch ein Einsatzlimit.
Das „Missionen" genannte Stufenprogramm ähnelt zwar auf den ersten Blick einem klassischen Treueprogramm und geht auch mit Vorteilen in Form von Gratiswetten einher. VIP Status und die Option auf höhere Limits erlangt man bei 1Bet allerdings nur über persönliche Einladung, das heißt unabhängig vom Stufenprogramm. So steht es zumindest in den AGB.
Neukunden Boni & VIP Programme im Vergleich
Strategien fürs Wetten mit hohen Einsätzen
In diesem Abschnitt möchten wir weniger auf konkrete Wettstrategien eingehen - bekannte Beispiele hierfür wären die Fibonacci-Folge oder die Kelly Formel -, sondern grundlegende Überlegungen darüber anstellen, wie sich das „Wetten mit hohen Einsätzen" optimieren lässt und was man beachten sollte.
Klar ist, dass man, wenn man hohe Einsätze platziert, einerseits groß gewinnen kann, andererseits steht aber mit jeder Wette eine hohe Summe auf dem Spiel, deren Verlust wohl als besonders schmerzlich empfunden wird. Deshalb wollen wir zunächst aufzeigen, wie sich die Gewinnchancen ganz allgemein verbessern lassen, nämlich - wenig überraschend - indem man riskanten Wetten und Tippangeboten aus dem Weg geht.
Mit einem geringeren Verlustrisiko verbunden sind:
- Zweiwegwetten, da es nur zwei potenzielle Ausgänge gibt.
- Einzelwetten (im Gegensatz zu Kombiwetten), da sich nur eine einzige Prognose als richtig erweisen muss.
- Favoritentipps, die durch niedrige Quoten gekennzeichnet sind.
- Siegwetten (im Gegensatz zu Spezial- und Sonderwetten), da es sehr gute statistische Daten gibt (Head-to-Head-Vergleich, Leistungsbilanz, Formkurve etc.), auf deren Basis man die Prognose über Sieg oder Niederlage treffen kann, während einzelne Ereignisse im Spiel zu spezifisch und dadurch schwerer abschätzbar sind.
- Pre-Match-Wetten: Während Langzeitwetten einerseits das Kapital zu lange binden und andererseits zu viele Unsicherheiten bergen, sind Live-Wetten zwar unterhaltsam, aber auch anfällig für überhastete Entscheidungen aufgrund der Emotionalisierung durch das Matchgeschehen und des Drucks, schnell reagieren zu müssen. Eine eingehende Analyse der Lage ist kaum möglich.
Abseits von Tenniswetten, beispielsweise bei Fußballwetten oder anderen Sportarten, die ein Unentschieden kennen, lässt sich auch noch die Doppelte Chance als konkretes Tippangebot hervorstreichen, das mit einer höheren Gewinnwahrscheinlichkeit einhergeht. Mit einer solchen Wette werden zwei von drei potenziellen Spielausgängen abgedeckt, beispielsweise der Tipp „Sieg Heim" und der Tipp „Unentschieden".
Obwohl an dieser Stelle weniger auf bekannte Wettstrategien eingegangen werden soll, möchten wir trotzdem darauf hinweisen, dass sich einzelne Wetten natürlich auch in eine längerfristige Strategie einbetten lassen. Wer über ausreichend Kapital verfügt - wovon beim High Roller auszugehen ist - für den eignet sich beispielsweise eine Verlustprogression als Strategie (Gegensatz wären die Gewinnprogression).
Was ist eine Verlustprogression? Im Rahmen einer Verlustprogression werden so lange Wetten platziert, bis erstmals ein Erfolg eintritt. Mit jedem verlorenen Tipp wird eine schrittweise Erhöhung des Wetteinsatzes vorgenommen, damit, wenn die Verlustserie schließlich durch eine erfolgreiche Wette gebrochen wird, alle Verluste wieder eingespielt sind. Anschließend kann man eine neue Serie mit dem festgelegten Grundeinsatz beginnen.
Diese Art von Strategien setzt nicht unbedingt auf Expertise oder die eingehende Analyse der Ausgangslage vor einem Match, Voraussetzung ist im Wesentlichen ein gewisses Grundkapital, um durchhalten zu können, bis eine Wette aufgeht und die vorangegangenen Verluste ausgleicht. Was aus Sicht des High Rollers gegen diese Strategie spricht, ist, dass man mit einem vergleichsweise niedrigen Wetteinsatz beginnen muss, damit man nicht zu rasch an das vom Buchmacher festgesetzte Einsatzlimit stößt. Um diese Strategie überhaupt nutzen zu können, müsste man sich also gegebenenfalls mit dem Buchmacher auf höhere Limits einigen.
Tipps fürs Wetten mit hohen Einsätzen
Ein Tipp fürs Wetten mit hohen Einsätzen, wäre also, weniger auf Risiko zu gehen, sondern eher konservative Wettentscheidungen zu treffen. Empfehlenswert ist es außerdem, sich vom Buchmacher bereitgestellte Wettfunktionen und Bonusangebote zunutze zu machen.
Ein in diesem Zusammenhang interessantes Feature ist die Cash Out Option, mit der laufende Wetten vorzeitig beendet, das heißt zur Auszahlung gebracht werden können. Der Cash Out-Preis entspricht selbstverständlich nicht der Quote, zu der die Wette ursprünglich platziert wurde. Vielmehr richtet sich dieser nach der aktuellen Situation: Wenn sich die Vorzeichen zum Match ins Negative verkehrt haben oder sich das Spiel nachteilig entwickelt, wird sich womöglich nur mehr der Einsatz oder sogar ein geringerer Betrag sichern lassen. Ein drohender Totalverlust kann dadurch jedoch abgewendet werden. Umgekehrt lassen sich mittels vorzeitigem Cash Out Gewinne sichern, bevor es möglicherweise zu einer Wende im Match kommt.
Ein Blick auf die Kampagnen- bzw. Promotionsseite des Buchmachers kann sich ebenfalls bezahlt machen. Gelegentlich lassen sich Wetteinsätze nämlich mittels Cashback-Angebote absichern. Geht die Wette verloren, wird der Einsatz – oder ein Teilbetrag – retourniert. Insbesondere für High Roller fällt im Zusammenhang mit derartigen Angeboten das zugehörige Einsatzlimit ins Gewicht: für gewöhnlich sind abgesicherte Beträge in ihrer Höhe limitiert.
Zwei aktuelle Beispiele zum Thema Cashback:
Playzilla retourniert 10% des Einsatzes, maximal aber 500 Euro:
Bei Stake ist der Cashback im VIP Programm inkludiert:
Wichtiger Hinweis: Bitte die jeweils zugehörigen Cashback-Bedingungen beachten!
Unsere Tipps - Zusammenfassung:
- Risikoarme Wettangebote bevorzugen
- Bereitgestellte Tools wie den Cash Out sinnvoll einsetzen
- Mittels Cashback-Angebote verlorene Einsätze zurückholen
- VIP Programme nutzen, um bessere Wettkonditionen zu erhalten
10 goldene Regeln für Wetten mit hohen Einsätzen
Zum Abschluss haben wir noch 10 „goldene Regeln" zusammengestellt:
- Bankroll Management:
Die Bankroll ist nichts anderes als das persönliche Wettbudget, das heißt jener Betrag, der zum Wetten zur Verfügung steht und auf dem Wettkonto als Guthaben liegt.
Ein gutes Bankroll Management umfasst zum einen das Abstecken von persönlichen Grenzen: Welche Geldsumme sehe ich monatlich zum Wetten vor? Ab wann stocke ich mein Konto mit einer Einzahlung auf, unter welchen Bedingungen ziehe ich Gewinne ab? Welche Limits setze ich mir, beispielsweise bei Einsätzen, aber auch bei Einzahlungen? Selbst High Roller, die über ausreichend Kapital verfügen, können davon profitieren, wenn sie sich vorab darüber Gedanken machen.
Zweitens bedeutet gutes Bankroll Management auch, stets an der Verbesserung der persönlichen Wettbilanz zu arbeiten, was zunächst einmal bedeutet, nicht mehr zu verlieren als zu gewinnen. Im Idealfall ist man damit so erfolgreich, dass dieBankroll stetig anwächst. - Quotenvergleich:
Der gute alte Quotenvergleich ist eine bewährte Methode, aus jeder Wette das Beste herauszuholen. Auf lange Sicht - und insbesondere bei hohen Einsätzen - können sich selbst minimale Unterschiede positiv auf die Bankroll auswirken. Als Beispiel: 500 Euro auf eine Quote von 1,64 platziert verspricht 820 Euro Gewinn; ist derselbe Tipp bei einem anderen Buchmacher mit 1,70 quotiert, so liegt der potenzielle Gewinn bei 850 Euro, was einen Unterschied von 30 Euro bedeutet.
Beispiel für einen Quotenvergleich:Sieg Ruud 2,75 2,75 2,80 2,87 2,76 Sieg Alcaraz 1,50 1,46 1,47 1,44 1,46 - Wetten ohne Wettsteuer:
Wettanbieter müssen in Deutschland gemäß Rennwett- und Lotteriegesetz eine Sportwettensteuer in Höhe von 5,3 Prozent des erhaltenen Wetteinsatzes an das Finanzamt abführen. Bei 100 Euro Einsatz sind das immerhin 5,3 Euro Steuerabgabe. Einige Buchmacher reichen die Kosten direkt an den Tipper weiter (bei Wettabgabe, ausgewiesen im Wettschein, oder bei Gewinnauszahlung), andere halten sich indirekt schadlos, indem sie den Quotenschlüssel senken. So oder so bedeutet das für den Tipper: Bei einem Anbieter, der die Wettsteuer nicht weiterverrechnet, lässt sich langfristig mit Wetten mehr Geld verdienen. - Limits:
Der große Themenkomplex Limits wurde in diesem Beitrag bereits ausführlich abgehandelt. Gerade für High Roller sind etwaige Obergrenzen für Zahlungstransfers oder Wetteinsätze entscheidend, weshalb man sich, bevor man ein Wettkonto registriert, über die diesbezüglichen gebotenen Rahmenbedingungen im Klaren sein sollte.Beispiel für ein Einsatzlimit im Wettschein von Hot.Bet
- Gebühren:
Gebühren sind ebenfalls ein Punkt, wodurch die Bankroll empfindlich geschmälert werden kann. Ein- und Auszahlungen mit Kryptowährungen werden von den Buchmachern im Regelfall kostenfrei abgewickelt; evtl. gibt es aber in den AGB Bestimmungen, wonach ab einer gewissen Anzahl an Transaktionen innerhalb eines kurzen Zeitraumes eine Aufwandsentschädigung verrechnet wird. Als Beispiel für so eine Regelung: Eine Auszahlung pro Woche ist gebührenfrei.
Davon unabhängig sind im Zusammenhang mit Kryptowährungen die Netzwerktransaktionskosten der Blockchain sowie die Gebühren der Krypto Wallet zu beachten. Auch hier lässt sich, durch Vergleich und Recherche vorab, Geld einsparen.In den AGB von 1Bet ist festgehalten, dass bei wiederholten Auszahlungen Gebühren in Rechnung gestellt werden können.
- Anbieterwahl:
Letztlich - ob es nun um das Thema Quoten, Gebühren, Limits oder Wettsteuer geht - läuft alles auf einen Buchmachervergleich hinaus, bevor man sich für einen Anbieter entscheidet. Dabei sollten ausschließlich lizenzierte und seriöse Anbieter mit guter Zahlungsmoral berücksichtigt werden. - Wettstrategien & Wettfeatures:
Wettstrategien und Wettfeatures wie die Cashout-Funktion können dabei helfen, Verluste abzufedern oder abzuwenden. Diese sollten nach Möglichkeit klug und mit Kalkül zum Einsatz gebracht werden. Achtung: Immer wieder raten diverse Online Seiten zu Surebets, diese sind aber verboten. Generell sollte man sich im Klaren darüber sein, wo vonseiten des Buchmachers rote Linien verlaufen: Im Extremfall droht sonst eine Kontosperre. Ein Blick in die Geschäftsbedingungen ist nie verfehlt. - Bonusbestimmungen:
Lesen sollte man auch die Bonusbestimmungen, bevor man einen Bonus in Anspruch nimmt. Fristen, Roll-over-Vorgaben und Bestimmungen zu , akzeptierten Wettarten und Quoten, um die Zielvorgabe zu erreichen, sind regulärer Bestandteil von Teilnahmebedingungen. Als High Roller wird es vermutlich ein Leichtes sein, die Auflagen zu erfüllen, dennoch erweisen sich insbesondere Fristen gerne als Fallstricke. - Informationen & Analyse Tools:
Anders als Glücksspielformen, die rein auf Zufall basieren, kann der informierte Sporttipper sich durchaus Vorteile erarbeiten. Zum Glück bietet der laufende Sportbetrieb unglaublich viel Material: Formtabellen, Analysetools, Ligatabellen und Head-to-Head-Bilanzen erlauben es, eingehende Analysen anzustellen und fundierte Prognosen abzugeben, die sich wiederum positiv auf die Wettbilanz auswirken. - Impulskontrolle:
Gerade für Sportfans ist jedes Match, jedes Turnier eine emotionale Angelegenheit. Ein Erfolgslauf beim Wetten, das heißt eine anhaltende Gewinnserie, kann zudem einem Rausch ähnliche Glücksgefühle auslösen, insbesondere, wenn dank hoher Einsätze astronomische Summen ausbezahlt werden. Wichtig ist jedoch, beim Wetten einen kühlen Kopf zu bewahren und wenn notwendig auch Abkühlphasen einzulegen. Dabei hilft beispielsweise die Funktion der vorübergenden (oder dauerhaften) Selbstsperre, die bei manchen Anbietern im Wettkonto zur Verfügung steht.Bei Stake kann der Selbstausschluss über das Wettkonto vorgenommen werden.
FAQ zum Thema Sportwetten mit hohen Einsätzen
- Wo kann ich Sportwetten mit hohen Einsätzen platzieren?
- Eignen sich Neukunden Boni für Sportwetten mit hohen Einsätzen?
- Welcher Buchmacher hat den besten VIP Service für High Roller?
- Wie kann ich höhere Limits für Wetteinsätze und Wettkonto-Zahlungen beantragen?
- Welche Tools und Angebote empfehlen sich für High Roller?
1.) Wo kann ich Sportwetten mit hohen Einsätzen platzieren?
Sportwetten mit hohen Einsätzen zu platzieren, ist beim Buchmacher mit Lizenz in Deutschland aufgrund des Einzahlungslimits von 1.000 Euro im Monat eigentlich nicht mehr möglich. Als Anlaufstelle bieten sich insbesondere Buchmacher mit alternativer EU-Lizenz an, vornehmlich jene aus Curacao. Die Konzession aus dem niederländischen Überseegebiet erlaubt dem Buchmacher, Limits selbst abzustecken und deckt sogar Krypto Sportwetten ab.
Der Vorteil für High Roller liegt darin, dass die Krypto-Technologie de facto keine Zahlungslimits kennt, außerdem sorgt diese für Anonymität von Transaktionen. Alle Anbieter von Sportwetten mit hohen Einsätzen haben wir in unserer Liste vorgestellt.
zur FAQ Übersicht2.) Eignen sich Neukunden Boni für Sportwetten mit hohen Einsätzen?
Die meisten Neukundenangebote sind auf Tipper mit kleinerem Wettbudget zugeschnitten: 100% Bonus (bemessen an der Ersteinzahlung des Kunden auf sein Wettkonto) bis maximal 100 Euro sind Usus. Zudem sind oftmals Einsatzlimits für Wetten, die im Rahmen der Umsatzbestimmungen zum Bonus platziert werden müssen, in Kraft. Für sogenannte Highroller eigenen sich diese Angebote demnach nur bedingt. Wesentlich interessanter sind die VIP Programme, die auf die Bedürfnisse von High Rollern zugeschnitten sind.
zur FAQ Übersicht3.) Welcher Buchmacher hat den besten VIP Service für High Roller?
Bei den meisten Anbietern richtet sich das Ausmaß des „VIP Services" danach, welche Stufe man im hauseigenen Stufenprogramm, dem sogenannten VIP Programm, erreicht hat. Dem liegt zumeist ein gewisses Umsatzvolumen zugrunde: je mehr Geld man bereits beim Buchmacher in Wetten investiert hat, desto höher das VIP Level. Ein sehr gutes, und vor allem transparentes Servicepaket haben Stake und Cloudbet geschnürt. High Roller können nicht nur mit einer individuellen Betreuung, sondern auch mit maßgeschneiderten Boni rechnen.
zur FAQ Übersicht4.) Wie kann ich höhere Limits für Wetteinsätze und Wettkonto-Zahlungen beantragen?
Bei Wettanbietern mit Lizenz aus Curacao sind ohnehin schon sehr hohe Einsatzlimits in Kraft und ist ein großzügiger Zahlungsrahmen abgesteckt. Einige Buchmacher (Stake, Cloudbet) verzichten im Zusammenhang mit Geldtransaktionen und Wettgewinnen sogar gänzlich auf Limits (siehe unsere Liste mit allen Limits im Vergleich).
5.) Welche Tools und Angebote empfehlen sich für High Roller?
Es gibt unterschiedliche Spielertypen: der eine plant seine Tipps gerne, analysiert und wägt im Vorfeld ab. Der andere entscheidet eher nach anderen Kriterien, beispielsweise für welchen Sportler oder welche Mannschaft sein Herz schlägt. Wenn es um viel Geld geht, wie beim Highroller, wird im Regelfall aber auch ein gewisses Kalkül handlungsleitend sein: Niemand sieht gerne dabei zu, wenn Geld wie Sand zwischen den Fingern zerrinnt.


Beim Cash Out wiederum handelt es sich um eine Wettkontofunktion, mit deren Hilfe bereits platzierte, aber noch offene Wetten abgebrochen werden können. Der Cash Out-Betrag ist für gewöhnlich niedriger, als der in Aussicht gestellte potenzielle Wettgewinn.
Steht der Tipp zum Zeitpunkt des Cash Outs noch unter positiven Vorzeichen (Favoritentipp), wird ein Betrag ausbezahlt, der über dem Einsatzwert liegt. Steht der Tipp allerdings unter negativen Vorzeichen (Außenseitertipp), wird der erzielbare Cash Out-Betrag darunter liegen. Dennoch kann es Sinn machen, die Funktion zu nutzen, etwa wenn man davon ausgeht, dass die Wette verloren geht, man also, wenn man sie nicht abbricht, den gesamten Wetteinsatz verlieren würde.
zur FAQ ÜbersichtFazit zu Sportwetten mit hohen Einsätzen
Das Thema „Sportwetten mit hohen Einsätzen" hat angesichts der deutschen Sportwettenlizenzen, die es nun erstmals gibt, neue Brisanz erlangt. Die Rahmenbedingungen, die für deutsche Lizenznehmer abgesteckt sind, schließen High Roller-Wetten de facto aus.
Bessere Bedingungen findet diese Klientel beim Buchmacher aus Curacao vor. Die örtliche Lizenz ermöglicht es, das Sportsbook auch für deutsche Kunden zu öffnen, und gewährt dem Anbieter zugleich einen größeren Gestaltungsspielraum. So sind beispielsweise auch Krypto Sportwetten, die im High Stakes-Betting eine zunehmend größere Rolle spielen, erlaubt.
Transaktionen mit Kryptowährungen sind ihrer Natur nach nicht in ihrer Höhe limitiert - die beste Voraussetzung, um hohe Einsätze durch hohe Einzahlungen zu finanzieren, zugleich aber auch, um hohe Wettgewinne, welche die Wetttätigkeit im Idealfall einbringt, wieder abzuziehen.