US Open 2022 - Vorschau und Quoten der Wettanbieter

tobi-redaktionTobi
Lesezeit ca. 11 Minuten
US Open Facts
tennis-us-open-1024x683
Austragungsdatum:29.8.-11.9.2022
Gesamtdotation:60.102.000 Dollar
Sieger 2021:Daniil Medvedev
Favorit 2022: Daniil Medvedev
Unser Tipp 2022: Carlos Alcaraz
Quote Sieg Alcaraz:1,50 bei 1Bet
Siegerin 2021:Emma Raducanu
Favoritin 2022: Iga Swiatek
Unser Tipp 2022: Iga Swiatek
Quote Sieg Swiatek:1,57 bei Playzilla
Web:usopen.org
Stand:Text 25.8.2022,
Quoten 10.9.2022

Die United States Tennis Championships in New York sind das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Seit dem Umzug 1978 von Forest Hills in das benachbarte Flushing Meadows wird das einzige Major, das seit der Premiere 1881 ohne Unterbrechung ausgetragen wurde, auf Hartplatz gespielt.

Bei der 142. Ausgabe der von 29. August bis 11. September im USTA Billie Jean King National Tennis Center in Szene gehenden offenen amerikanischen Meisterschaften dürften im Herren-Einzelbewerb einige Topstars fehlen. Allen voran Vorjahresfinalist Novak Djokovic. Deutschlands größte Hoffnung Alexander Zverev fühlt sich nach seiner in Paris erlittenen Knöchelverletzung für ein Turnier im Best-of-Five-Format noch nicht fit genug, Roger Federer hat soeben erst wieder das On-Court-Training aufgenommen.

Als Favorit startet Titelverteidiger Daniil Medvedev ins Turnier, der auch in diesem Jahr auf dem North American Hardcourt Swing wieder ausgezeichnet performt. Erster Herausforderer ist Rafael Nadal, der seinerseits noch kein Match auf Grand-Slam-Ebene in dieser Saison verloren hat. Doch auch den Jungstars Carlos Alcaraz, Casper Ruud und Jannik Sinner wird im New Yorker Stadtbezirk Queens einiges zugetraut.

Im, wie immer, so undurchsichtigen Damenfeld werden Iga Swiatek die größten Aussichten eingeräumt, auch wenn die Nummer eins der Welt zuletzt ordentlich schwächelte. Angelique Kerber, ihres Zeichens US-Open-Championesse 2016 gab erst am Mittwoch öffentlich bekannt, ein Kind zu erwarten und zog ihre Nennung zurück.

Ihren endgültigen Abschied von der Tennisbühne gibt wiederum Serena Williams, die allein in Flushing Meadows zehn Mal im Einzelfinale stand und dabei sechs Titel holte. Über einen etwaigen Rücktritt von Schwester Venus nach dem Turnier wird ebenfalls spekuliert. Beide dürften in diesem Jahr aber sportlich eine ebenso untergeordnete Rolle spielen wie die formschwache, zweimalige Gewinnerin Naomi Osaka.

Jetzt onlineTipp zum Finale Ruud vs Alcaraz

Eine Übersicht der wichtigsten Wetten, die spannendsten Wettmöglichkeiten und Wettkombinationen sowie die besten Wettquoten zu den US Open sind in der Folge kompakt zusammengefasst.

zu den Tennis Wetten bei Hot.Bet

AGBs beachten | 18+

US Open Wetten Inhaltsverzeichnis

  1. US Open Prognose Herren
  2. US Open Quoten Gesamtsieger 2022
  3. US Open Prognose Damen
  4. US Open Quoten Gesamtsiegerin 2022
  5. Spielplan der US Open 2022
  6. Zahlen und Fakten zu den US Open

Wer gewinnt die US Open 2022?

Die US Open 2022 können mit einem für ein Grand-Slam-Turnier überaus ungewöhnlichen Fact werben: Gleich drei Spieler stehen im Hauptfeld des 128er-Rasters am Start, die ihre letzten sieben Matches in Flushing Meadwos gewonnen haben. Dazu zählt logischerweise Titelverteidiger Daniil Medvedev, genauso wie der im Vorjahr wegen eines lädierten Handgelenks abwesende Dominic Thiem.

Und auch Rafael Nadal siegte bei seinem letzten Auftritt in New York. Denn die Saison 2021 beendete der dreimalige King of Queens aufgrund seiner chronischen Mittelfußverletzung bereits vor Turnierbeginn, im ersten Pandemie-Jahr 2020 hatte er vor der Zulassung der Schutzimpfungen auf die lange Reise verzichtet.

dominic-thiem-barcelona-open-1024x684Nach einem Jahr Pause ist Dominic Thiem heuer wieder dabei.MehrWeniger

Während der Österreicher nach zwei schwierigen Jahren versucht, wieder auf der Tour Fuß zu fassen, zählen der Russe und der Spanier zu den aussichtsreichsten Titelkandidaten. Nachdem Medvedev bei den ersten Versuchen im Big Apple jeweils früh ausgeschieden war, feierte er in seinen jüngsten 20 US-Open-Partien 18 Siege.

Der Weltranglistenerste spielt alljährlich auf der nordamerikanischen Hartplatz-Tournee sein bestes Tennis, im Vorjahr gab er auf dem Weg zum Titel nur einen Satz ab und demütigte in einem einseitigen Finale Novak Djokovic, der seinerseits nur diesen einen Sieg vom Kalender-Slam entfernt gewesen war.

Seinen einzigen ATP-Triumph 2022 bejubelte der 26-Jährige zu Beginn des Hardcourt-Sommers in Los Cabos, bei den Masters-Niederlagen in Montreal und Cincinnati lieferte er sich gegen Nick Kyrgios bzw. Stefanos Tsitsipas aber hochklassige Duelle. Nach anfänglich beidseitigen Provokationen haben der oft flegelhafte Moskauer und das stets kritische New Yorker Publikum auch gegenseitig gefunden, der frenetische Support der Fans scheint Medvedev zusätzliche Energie zu verleihen.

Daniil-Medvedev-1024x683Daniil MedvedevMehrWeniger

Nadal wiederum startet in das Turnier, ohne im gesamten Jahr nur ein Grand-Slam-Match verloren zu haben. Triumphator in Melbourne und Roland Garros, musste der nunmehr 22-fache Major-Champion vor seinem Wimbledon-Semifinale gegen Kyrgios wegen einer Bauchmuskelverletzung passen, die ihm auch zu Beginn der US-Tour zu schaffen machte.

Zwar verlor der 36-Jährige letzte Woche seine Auftaktpartie in Cincinnati gegen den späteren Turniersieger Borna Coric, über fünf Sätze sollte man aber auch einen angeschlagenen Rafael Nadal nie abschreiben, wie er dieses Jahr bereits mehrfach unter Beweis stellte. Und Hardcourt ist der Belag, auf dem der Mallorquiner 2022 am erfolgreichsten agierte. Zu Saisonstart gewann er drei Turniere und 20 Matches in Serie auf dem festen Untergrund. Im Big Apple liegt zudem ein nicht allzu schneller Laykold-Boden auf, was Nadal zusätzlich entgegenkommt.

Weil er bei den US Open auch keine Punkte aus dem Vorjahr zu verteidigen hat, dürfte der Linkshänder nach dem Grand Slam wieder von der Weltranglistenspitze lächeln, obwohl der aktuell Führende Medvedev, Stefanos Tsitsipas, Carlos Alcaraz und Casper Ruud bei einem für sie günstigen Turnierverlauf ebenfalls die Chance auf die Nummer eins hätten.

nadal-rafael-1024x684Rafael Nadal: Zwei Grand Slam Turniere hat er heuer schon gewonnen, einmal musste er aufgeben.MehrWeniger

Und Novak Djokovic? Er saß bis zuletzt in Europa auf Standby, in der Hoffnung, dass die US-Gesundheitsbehörde CDC die schon angekündigten Lockerungen der Einreisebestimmungen für nicht gegen Covid-19 geimpfte Ausländer doch noch rechtzeitig in Kraft setzt.

Wie auch immer die Entscheidung ausfällt, dürfte der Serbe wesentlich in den Titelkampf eingreifen. Da er offenbar bis zur letzten Sekunde auf eine Teilnahmeberechtigung spekuliert, wird der Vorjahresfinalist als Nummer fünf der Setzliste geführt (Update: Djokovic wird nicht an den US Open teilnehmen). Sollte er nicht antreten dürfen, könnten zwei überaus unausgewogene Asthälften entstehen, wie schon bei den Australian Open gesehen. In Melbourne nahm der Italiener Salvatore Caruso den obersten Platz vom deportierten Djokovic ein, was ein klares Ungleichgewicht im Turniertableau zur Folge hatte.

Gespannt darf man auf Carlos Alcaraz sein, der schon in Paris und Wimbledon mit Außenseiterchancen gehandelt wurde, den Erwartungen aber letztlich nicht ganz gerecht wurde. Mit vier Turniersiegen holte der Aufsteiger des Jahres genauso viele Titel wie Landsmann Nadal, in Hamburg und Umag musste er sich erstmals überhaupt in Endspielen geschlagen geben. Der Mann aus Palamar gesteht selbst, schlecht mit den Niederlagen umgegangen zu sein, bei den Masters-Events in Kanada und Ohio bestritt er insgesamt nur vier Matches.

carlos-alcaraz-februar-2022-brazilAufsteiger des Jahres: Carlos AlcarazMehrWeniger

Allein gegen Jannik Sinner fing sich der 19-Jährige zuletzt zwei schmerzhafte Niederlagen ein. Der Südtiroler hat sich in diesem Jahr deutlich stabilisiert und bei allen bisherigen drei Grand-Slam-Turnieren die zweite Woche erreicht. Ob es in New York bereits für den ganz großen Wurf reicht, darf allerdings bezweifelt werden. Ähnliches gilt für French-Open-Finalist Casper Ruud, der zwar auf Hartplatz stetig konstanter wird, für einen Major-Titel aber vermutlich noch an Erfahrung sammeln muss.

Routine und Potenzial hat hingegen Nick Kyrgios zur Genüge. Dem in jeglicher Hinsicht unberechenbaren Australier ist mit dem Einzug ins Wimbledon-Endspiel endgültig der Knopf aufgegangen, die Topform nahm er in die Hardcourt-Saison mit, wo er den Titelgewinn in Washington bejubelt. Große Namen auf der anderen Netzseite beflügeln ihn eher, aufgrund seines verhältnismäßig hohen Rankings von 26 bekommt Kyrgios auch regelmäßig Stars in frühen Turnierphasen serviert. Eine Fragezeichen bildet lediglich seine beleidigte Patellasehne.

Von den deutschen Männern steht nach der Absage von Alexander Zverev das Trio Oscar Otte, Daniel Altmaier und Peter Gojowczyk fix im Hauptfeld, sechs weitere DTB-Spieler müssen ihr Glück in der Qualifikation suchen.

zum Inhaltsverzeichnis

US Open Quoten Sieger 2022

1bet logo
Playzilla
Stake Sportwetten
Cloudbet
Hot.Bet Sportwetten
20Bet
C. Alcaraz
1,50
1,46
1,47
1,44
1,50
1,46
C. Ruud
2,75
2,75
2,80
2,87
2,75
2,76
» zu 1Bet
» zu Playzilla
» zu Stake
» zu Cloudbet
» zu Hot.Bet
» zu 20Bet

Wettquoten vom 10.9.2022, Text Stand vor Turnierbeginn – Bitte beachte, dass die Quoten der Buchmacher sich laufend ändern können / Der Quotenvergleich ist nur eine Auswahl der Redaktion / Es gelten die AGBs der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / / Alle Angaben ohne Gewähr

Wettquotenanalyse US Open Sieger 2022

Auf fast allen internationalen Wettportalen wird Novak Djoković in den Wettquoten geführt, weil er weiterhin auf der Nennliste steht. Während dem Belgrader aber die Zeit für die Startbewilligung davonläuft (Update: Djokovic nimmt nicht teil), wird er nach wie vor als Favorit gehandelt, dicht gefolgt von dem auf amerikanischen Hartplätzen so dominanten Titelverteidiger Daniil Medvedev. Interessant: Carlos Alcaraz hat bei praktisch allen Anbietern eine niedrigere Quote als sein 2022 bei Majors noch ungeschlagener Landsmann Rafa Nadal.

Einig sind sich die Buchmacher auch, dass Nick Kyrgios ungeachtet seiner hohen Weltranlistenplatzierung dem Russen und den beiden Spaniern am gefährlichsten werden könnte. So zahlt 1Bet für den Einsatz von zehn Euro auf den ersten Grand-Slam-Triumph des Australiers im Erfolgsfall 80 Euro aus. Mit Stefanos Tsitsipas und Jannik Sinner gäbe es fast doppelt so viel zu gewinnen, dahinter schnellen die Quoten auf jenseits der 20 hoch.

hinweis iconDas Team von tenniswetten.de geht zwar nicht von einer Riesensensation aus, tippt aber dennoch auf ein neues Grand-Slam-Siegergesicht. Nur wenige Spieler verfügen über das Rüstzeug, sieben Matches in Serie im Best-of-Five-Format zu gewinnen. Einer davon ist zweifellos Carlos Alcaraz. Der Teeanger hat trotz seines jungen Alters alle Varianten in seinem Schlagarsenal und bewegt sich fantastisch. Auch die Physis sollte für ihn in Fünfsatz-Partien keinen Faktor darstellen.

Zuletzt wollte man dem Weltranglistenvierten ein Formtief andichten, doch immerhin erreichte Alcaraz seit Wimbledon zwei ATP-Finals. In Abwesenheit von Zverev und möglicherweise Djokovic stünden ihm auch zwei Hauptkonkurrenten nicht im Weg. Wer auf den Schützling von Juan Carlos Ferrer setzen will, ist bei Playzilla am bestens aufgehoben. Der Bookie bietet für einen US-Open-Titel von Alcaraz eine Quote von 5,20.

zum Inhaltsverzeichnis

Wer gewinnt die US Open bei den Damen?

Wie undurchsichtig das Damenfeld tatsächlich ist, beweist ein Blick auf die Statistik: In diesem Jahr feierten die Top Ten der Welt zusammen lediglich 13 Titel, sechs davon fielen allein auf Branchenprima Iga Swiatek. Und vier dieser Spielerinnen holten 2022 noch gar keinen Turniersieg, wie auch die Weltranglistenelfte und Titelverteidigerin Emma Raducanu. Zum Vergleich: Die zehn besten Herren kommen insgesamt auf 20 Titel, von den Top 15 hat einzig die langzeitverletzte Nummer zwei Sascha Zverev keinen Turniererfolg 2022 zu Buche stehen.

Tennis Wetten IconFür Unmut sorgen im Vorfeld die Bälle. Wohl nicht ganz zu Unrecht. Denn anders als bei sonstigen Grand Slams, spielen die WTA-Proettes bei den US Open nicht mit denselben Wilson-Fabrikaten wie ihre ATP-Kollegen. Sind die für die Männer vorgesehenen Spielgeräte laut Hersteller für Hardcourts prädestiniert, sollen jene der Frauen eher auf Sandplätzen und Hallenbelägen eingesetzt werden.

Eine der Protestführerinnen ist Iga Swiatek, die eine höhere Fehlerquote durch die längere Flugbahn der leichteren Bälle befürchtet, zumal das Damentennis schon seit Beginn der Williams-Ära vor über 20 Jahren von Kraft und Intensität geprägt sei. Trotzdem gilt die Nummer eins der Welt als erste Titelanwärterin in Flushing Meadows. Die Art und Weise, wie die Polin nach dem Rücktritt von Ash Barty das Kommando auf der WTA-Tour übernahm, überraschte Fans wie Insider gleichermaßen.

Auf ihre imposanten 35 aneinandergereihten Matchsiege in der ersten Saisonhälfte folgte allerdings ein ebenso unerwartetes Tief. Von den letzten fünf Partien konnte sie nur zwei für sich entscheiden, bei keinem Turnier nach den French Open schaffte sie es ins Semifinale. Aber: Swiatek weiß ganz genau, wie man große Titel auf Hartplatz einfährt: Ihre ersten drei WTA1000-Trophäen holte die 21-Jährige allesamt auf Hartplatz.

iga-swiatek-miami-open-2022Iga SwiatekMehrWeniger

Die nach Swiatek und der nicht mehr aktiven Barty erfolgreichste Spielerin des Jahres ist Ons Jabeur. Neben ihren zwei Turniersiegen in Madrid und Berlin erreichte die Tunesierin drei weitere Finals, darunter jenes in Wimbledon. Doch auch die Weltranglistenfünfte erlebte nach dem Rasen-Klassiker einen Einbruch, bei ihren drei Nordamerika-Turnieren gelangen ihr nur zwei Siege.

Einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet indessen Simona Halep. Die 30-Jährige eroberte wie Jabeur zwei Titel 2022 und stieß ganze fünf Mal in ein Semifinale vor. Allerdings war die Zweitrunden-Aufgabe in Cincinnati bereits das dritte Walk Over der seit langer Zeit von Oberschenkelbeschwerden geplagten Rumänin in dieser Saison. Mit den US-Girls Coco Gauff und Amanda Anisimova mussten zwei weitere Topspielerinnen wegen von Knöchelverletzungen letzte Woche in Ohio passen und sind für die US Open fraglich.

serena-williams-tennis-1024x753Zwar dabei, aber nur mit Außenseiterchancen: Serena WilliamsMehrWeniger

Wie bei den Herren darf bei den Damen zumindest ein Dreiergespann die deutschen Farben bei den US Open vertreten. Während Andrea Petkovic, Laura Siegemund und Tatjana Maria direkt für den Hauptakt qualifiziert sind, müssen Jule Niemeier, Tamara Korpatsch, Nastasja Schunk, Eva Lys und Anna-Lena-Friedsam Hürden bis zur ersten Turnierwoche nehmen.

zum Inhaltsverzeichnis

US Open Quoten Siegerin 2022

1bet logo
Playzilla
Stake Sportwetten
Cloudbet
Hot.Bet Sportwetten
20Bet
I. Swiatek
1,55
1,57
1,57
1,55
1,55
1,56
O. Jabeur
2,65
2,49
2,49
2,59
2,65
2,46
» zu 1Bet
» zu Playzilla
» zu Stake
» zu Cloudbet
» zu Hot.Bet
» zu 20Bet

Wettquoten vom 10.9.2022, Text Stand vor Turnierbeginn – Bitte beachte, dass die Quoten der Buchmacher sich laufend ändern können / Der Quotenvergleich ist nur eine Auswahl der Redaktion / Es gelten die AGBs der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / / Alle Angaben ohne Gewähr

Wettquotenanalyse Siegerin 2022

Obwohl Iga Swiatek das Damentennis mehr beherrscht als irgendein Akteur die ATP-Tour, ist mit einem Siegerinnentipp auf die Polin mehr Geld zu verdienen als mit Daniil Medvedev im Herreneinzel. Vielleicht liegt es an der durchwachsenen Performance der zweimaligen French-Open-Gewinnerin in den letzten Wochen, eine eindeutige Herausforderin hat sich allerdings nicht hervorgetan.

Werden für die Nummer eins der Welt durchwegs Wettquoten von über 4,00 angeboten, so bekäme man für einen Turniersieg von Simona Halep etwa die doppelte Summe ausbezahlt. Dass Naomi Osaka den nächsten Platz im Favoritinnen-Ranking der Buchmacher einimmt, kann wohl nur ihren beiden US-Open-Triumphen 2018 und 2020 geschuldet sein. Denn seit ihrer Finalniederlage gegen Swiatek in Miami hat die inzwischen auf Platz 44 abgestürzte Japanerin von sieben Matches nur zwei gewonnen.

Einen ähnlichen Malus bei den Bookies trägt auch Emma Raducanu mit sich, die im Vorjahr aus der Qualifikation heraus sensationell den Titel eroberte, ohne im gesamten Turnierverlauf nur einen einzigen Satz abzugeben. Weitere Trophäen kamen allerdings nicht hinzu, zwei Viertelfinals stehen seither als beste Ergebnisse in der Bilanz.

Mit Elena Rybakina, Coco Gauff, Aryna Sabalenka und Ons Jabeur reihen sich eine Handvoll Spielerinnen mit Wettquoten zwischen 15 und 20 ein, von denen sich Letztgenannte in diesem Jahr mit den konstantesten Leistungen auszeichnete.

hinweis iconHaleps Erfahrungswerten von zwei Grand-Slam-Triumphen misst tenniswetten.de aber mehr Gewicht bei. Seit sie im Frühjahr Startrainer Patrick Mouratoglu von Serena Williams abwarb, merkt man, wie bei der ehemaligen Weltranglistenersten Spielwitz und Spaß zurückkamen, was auch durch Zahlen belegbar ist: 39-mal ging Halep in der laufenden Saison bisher als Siegerin vom Platz, öfter gelang dies nur Iga Siawtek. Einige Wettportale bieten für einen Titelgewinn der Rumänin in New York eine Wettquote von 8,00 an, darunter Hot.Bet und 1Bet.

zum Inhaltsverzeichnis

Spielplan der US Open 2022

https://www.usopen.org/en_US/about/eventschedule.html

zum Inhaltsverzeichnis

Zahlen und Fakten zu den US Open

Tennisball US OpenVon 1881 bis 1974 wurden die US Open auf Rasen gespielt, im Anschluss wechselte man für drei Jahre auf Sand. Seit 1978 wird das Turnier auf unterschiedlichen Hardcourt-Belägen ausgetragen.

Auch der Spielort wechselte mehrfach. Zunächst fand das Turnier im Newport Casino auf Rhode Island statt, zwischen 1915 und 1977 im West Side Tennis Club von Forest Hills, unweit der heutigen Austragungsstätte. Die Ausnahme: Ein dreijähriges Intermezzo ab 1921 im Germantown Cricket Club von Philadelphia. Seit 1978 wird im USTA National Tennis Center von Flushing Meadows gespielt.

Die 2006 in USTA Billie Jean King National Tennis Center umbenannte Anlage verfügt über 22 Hardcourt-Plätze inklusive den vier Showcourts Arthur Ashe Stadium, Louis Armstrong Stadium, Grandstand und Court 17. Zum Komplex zählen zwölf Trainingsplätze, die sich im anliegenden Park beim East Gate befinden.

Arthur Ashe Stadium NYDas 1997 eröffnete und 2016 um eine 180 Millionen Dollar teure Dachkonstruktion aufpolierte Arthur Ashe Stadium ist mit einem Fassungsvermögen von 23.771 Zuschauern die größte Tennisarena der Welt.

Damen und Herren erhalten in Flushing Meadows das gleiche Preisgeld. Diese Tradition wurde bei 1973 gestartet und hob Tennis zur ersten Sportart mit einer geschlechtergerechten Aufteilung der Dotation. 2020 streiften die beiden Gewinner der Einzelbewerbe, Naomi Osaka und Dominic Thiem, jeweils drei Millionen Dollar Siegprämie ein.

Auch bei Flutlichtspielen nahmen die US Open eine Vorreiterrolle unter den Grand-Slam-Turnieren ein. Die erste Night Session gab es bei der ersten Auflage in Forest Hills 1975. Nachdem auch Paris 2020 mit Abendspielen nachzog, bleibt Wimbledon das einzige Major ohne Night Session.

Die US Open führten 1970 als erstes Grand-Slam-Turnier Tiebreaks ein, seit 2019 werden in den Entscheidungssätzen auch bei den Australian Open und in Wimbledon Tiebreaker gespielt.

Historisch betrachtet werden die Finalspiele im Einzel von Amerikanern dominiert. Von bisher 141 Auflagen gewannen US-Herren 85, Australien folgt weit dahinter mit 18 Triumphen. Noch eklatanter ist die Dominanz bei den Damen: 93-mal ging der Einzeltitel bei 133 Ausgaben an eine Amerikanerin, Australien verbuchte sechs Erfolge.

Rekordsieger bei den Herren sind in der Open Era (seit 1968) Roger Federer, Jimmy Connors und Pete Sampras mit jeweils fünf Einzeltiteln, Boris Becker gewann die US Open 1989. Connors gelang es sogar, auf drei verschiedenen Belägen zu triumphieren.

pokalBei den Damen kommen Chris Evert und Serena Williams auf je sechs US-Open-Erfolge, Steffi Graf jubelte fünfmal in New York, Angelique Kerber siegte 2016.

zum Inhaltsverzeichnis

US Open FAQs

  1. Wann beginnen die US Open?
  2. Wo sind die US Open zu sehen
  3. Wie findet man die besten Wettangebote zu den US Open?
  4. Auf welchem Belag werden die US Open gespielt?

Wann beginnen die US Open?

Die US Open werden traditionell am letzten Montag im August eröffnet und über die folgenden zwei Wochen ausgespielt. Das erste Wochenende des Turniers fällt stets mit dem Labor Day Weekend zusammen.

In dieser Saison beginnt das Turnier am 29. August und endet am 11. September, die Qualifikation startet am 23. August.

zur FAQ Übersicht

Wo sind die US Open zu sehen

Der frei empfangbare Eurosport sowie der Pay-TV-Sender Sky Deutschland halten die Übertragungsrechte für die US Open im deutschsprachigen Raum. Auf mobilen Geräten sind die Matches gegen Gebühr über den Eurosport Player bzw. Sky Go zu sehen, zudem kann man sich über das Sky Ticket Tagespässe kaufen.

Außerdem werden in der einen oder anderen Live-Konsole der großen Wettanbieter Live Streams und Live Statistiken bereit gestellt. Meist ist dieses Angebot jedoch registrierten Kunden, die mindestens eine Einzahlung getätigt haben, vorbehalten.

zur FAQ Übersicht

Wie findet man die besten Wettangebote zu den US Open?

Das lauteste Major des Jahres mit seinem berüchtigt ungehobelten New Yorker Publikum und dem schrillen Fluglärm des nahe gelegenen City-Airport La Guardia sorgt für eine einzigartige Atmosphäre und macht die US Open zum absoluten Spätsommer-Highlight im Veranstaltungskalender des Big Apple. Selbstverständlich steht das Turnier dadurch auch bei den internationalen Buchmachern ganz hoch im Kurs, zumal Tennis zu den weltweit beliebtesten Wettsportarten zählt.

Schon jetzt führen die großen Wettportale Langzeitwetten in ihrem Angebot, Einzelspiele folgen, sobald die Raster unmittelbar vor Turnierbeginn erstellt sind. Die Wettmöglichkeiten kennen kaum Grenzen, vor allem 1BET ist sehr breit aufgestellt. Auch wenn sich die Wettmärkte für die Favoriten nur wenig unterscheiden, kann sich vor allem bei den Außenseitern ein Vergleich lohnen.

zur FAQ Übersicht

Auf welchem Belag werden die US Open gespielt?

Die US Open wurden in der Vergangenheit bereits auf Rasen und auf Sand ausgetragen, mit dem Umzug von Forest Hills nach Flushing Meadows 1978 wechselte man auf den mittelschnellen Hardcourt-Belag DecoTurf. Nach 42 Jahren legten die Veranstalter 2020 einen neuen Untergrund auf, der zumindest bis 2024 beibehalten werden soll.

Der Laykold genannte Bodenbelag vom Spielfeld-Hersteller Advanced Polymer Technology, der modernsten Umweltstandards entspricht, stößt allerdings nicht bei allen Akteueren auf Gegenliebe. Das langsamere Sprungverhalten des Balles missfällt vor allem Angriffsspielern und bestätigt die Tendenz zur Vereinheitlichung von Turnierbelägen, die verschiedene Spielstile nicht mehr im selben Ausmaß zur Geltung bringen.

Die Courts des USTA Billie Jean King National Tennis Center sind traditionell mit blauer Farbe innerhalb der Linien und grün in den Auslaufzonen versehen.

zur FAQ Übersicht

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

MehrWeniger
Autor: Tobi
Letztes Update: