US Open 2021 – Vorschau und Quoten der Wettanbieter
US Open Facts | |
---|---|
![]() ![]() | |
Austragungsdatum: | 30. August - 12. September 2021 |
Sieger 2020: | Dominic Thiem |
Siegerin 2020: | Naomi Osaka |
Geheimtipp 2021: | Daniil Medvedev |
Quote Sieg Medvedev: | 3,30 bei Stake |
Geheimtipp 2021: | Aryna Sabalenka |
Quote Sieg Sabalenka: | 2,05 bei Stake |
Die United States Tennis Championships im New Yorker Stadtbezirk Queens sind die moderne Version der US National Championship, eines der ältesten Tennisturniere der Welt, das erstmals 1881 sowohl für Herren-Einzel als auch für Herren-Doppel ausgespielt wurde.
Seit 1987 bilden der Hardcourt-Titelkämpfe das letzte der vier Grand-Slam-Turniere im Spielkalender, der Hauptbewerb geht in diesem Jahr von 30. August bis 12. September vonstatten.
Eine Übersicht der wichtigsten Wetten, die spannendsten Wettmöglichkeiten und Wettkombinationen sowie die besten Wettquoten zu den US Open sind in der Folge kompakt zusammengefasst.
US Open Wetten Inhaltsverzeichnis
- US Open Prognose
- US Open Quoten Gesamtsieger 2021
- US Open Quoten Gesamtsiegerin 2021
- Spielplan der US Open 2021
- Zahlen und Fakten zu den US Open
Wer gewinnt die US Open 2021?


Dominic Thiem ist heuer nicht dabei.
Für Novak Djoković scheint durch die Abwesenheit von drei seiner größten Rivalen der Traum vom Kalender-Slam noch greifbarer zu werden. Weil auch Stan Wawrinka und Juan Martín del Potro fehlen, stehen mit Andy Murray und Marin Čilić nur zwei weitere Major-Gewinner, die 2012 bzw. 2014 in New York triumphierten, am Start. Allerdings sind der Schotte und der Kroate derzeit weit von ihren früheren Leistungsfähigkeiten entfernt.
Die Erfahrung bei im Best-of-Five-Format ausgetragenen Turnieren dürfte wohl der größte Trumpf des Serben sein. Zwar verpasste Djoković bei den Olympischen Spielen die Chance auf den Golden Slam und letztlich auch die Medaille, doch lief bis zum Halbfinale in Tokio alles glatt, bis Alexander Zverev eine kurze Schwächephase des Weltranglistenersten eiskalt zur Wende ausnutzte. Ob der 34-Jährige, der als mentaler Tüftler gilt, sich nicht in ein Match über drei Gewinnsätze noch einmal hineingebissen hätte, bleibt freilich unbeantwortet.
Nach dem olympischen Tennisturnier tauchte Djoković, der in diesem Jahr eindrucksvoll untermauerte, der mit Abstand beste Tennisspieler der Welt zu sein, unter und bestritt seither kein Match mehr. Und seine in Fernost beklagten Schulterbeschwerden dürften wohl eher psychischer als physischer Natur gewesen sein. Doch wie oft scheiterte der 20-fache Grand-Slam Champion schon, der beim US Open wohl mehrmals an seine Vorjahresdisqualifikation erinnert werden wird, wenn alles angerichtet war?


Daniil Medvedev
Auch Zverev, der in diesem Jahr eine enorme spielerische und taktische Entwicklung genommen hat, reist mit viel Rückenwind nach Queens. Rechnet man seine sechs Partien auf dem Weg zu Olympiagold ein, feierte Deutschlands Nummer eins gar elf aufeinanderfolgende Siege, die letzten fünf beim ATP1000er in Ohio, wo er zuvor noch nie ein Match gewonnen hatte. Und nun kehrt der 24-Jährige auf jene Anlage zurück, wo er sein bisher erfolgreichstes Grand-Slam-Turnier gespielt hat.


Alexander Zverev
Knapp vor Zverev ist Stefanos Tsitsipas in der Weltrangliste platziert. Die Nummer drei im ATP-Computer konnte einen Großteil seiner Erfolge bisher in der Halle verbuchen, doch bewies der Grieche zuletzt, dass er auch auf schnellen Freiluftbelägen gefährlich sein kann. Im Cincinnati-Halbfinale verlor der 23-jährige Allrounder nur hauchdünn den entscheidenden Tiebreaker gegen den Deutschen, davor hatte er auch in Toronto die Runde der letzten Vier erreicht.
Andrei Rublew, Matteo Berrettini, Casper Ruud, Hubert Hurkacz oder dem Olympiabronzenen Pablo Carreño Busta ist ebenfalls einiges beim finalen Major des Jahres zuzutrauen, für die ganz große Sensation wird es aber wohl nicht reichen.
Wer gewinnt das US Open bei den Damen?
Während sich der Kreis der Favoriten bei den Herren auf drei bis vier Namen reduziert, gestaltet sich der Damenbewerb im Regelfall offener. Doch diesmal gibt es mit Ashleigh Barty eine klare Hauptanwärterin auf den Titel. Die Weltranglistenführende, die im Vorjahr aufgrund der Pandemie kaum Turniere bestritt und auch in New York fehlte, hat in der laufenden Saison bereits fünf Titel zu Buche stehen, darunter jenen in Wimbledon und die bei den WTA1000-Turnieren von Miami und Cincinnati. Beim Western & Southern Open blieb die Australierin vergangene Woche in fünf Matches gar ohne Satzverlust.


Naomi Osaka
Aryna Sabalenka brachte in den vergangenen Wochen nur wenig Konstanz in ihr Spiel. Die ehemalige Nummer eins der Welt Karolína Plíšková wiederum, die bereits achtmal die zweite Woche eines Grand-Slam-Turnier erreichte und zweimal in einem Finale stand, wartet noch immer auf den ganz großen Durchbruch. Und auch Bianca Andreescu, ihres Zeichens US-Open-Championesse 2019, kommt nicht richtig in Schwung. Scheint also alles auf Ash Barty hinauszulaufen.
zum InhaltsverzeichnisUS Open Quoten Gesamtsieger 2021
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
N. Djokovic | ||||||
D. Medvedev | ||||||
A. Zverev | ||||||
F. Auger-Aliassime | ||||||
Wettquoten von 09.09.2021 – Bitte beachte, dass die Quoten der Buchmacher sich laufend ändern können / Der Quotenvergleich ist nur eine Auswahl der Redaktion / Es gelten die AGBs der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / Text von 27.08.2021 / Alle Angaben ohne Gewähr
Wettquotenanalyse US Open Sieger 2021
Der psychologische Unterschied zwischen einem Match auf zwei Gewinnsätze und einer Best-of-Five-Partie wurde an dieser Stelle bereits analysiert. Doch gehen Topspieler bei Grand-Slam-Formaten nicht allein wegen ihrer mentalen Stärke zumeist als Sieger vom Platz. Ein Erklärungsansatz findet sich auch in einfacher Mathematik. Da die weltbesten Akteure ohnehin rund 75 Prozent ihrer gespielten Sätze gewinnen, erhöht sich die Chance auf den Matchsieg klarerweise im Best-of-Five-Modus.
Auch Daniil Medvedev führen die Buchmacher sehr hoch im Kurs. Der Moskauer packt alljährlich auf nordamerikanischen Hartplätzen sein bestes Tennis aus und war vor zwei Jahren schon sehr nah am Titel dran. Kaum ein Mann verfügt über ein derartig gefinkeltes taktisches Repertoire, das für das Bestehen bei einem zweiwöchigen Turnier vonnöten ist. Unibet offeriert trotz steil nach oben zeigender Formkurve eine attraktive Wettquote von 5,50 für einen allfälligen Titelgewinn des 25-Jährigen.
Bei dem derzeit nicht minder imposant auftretenden Sascha Zverev lohnt sich ein genauerer Blick auf die verschiedenen Wettangebote, die doch deutlich auseinanderdriften. So zahlt etwa Bet-at-home bei zehn Euro Einsatz für einen US-Open-Triumph des 24-Jährigen im Erfolgsfall 80 Euro aus.
Und kann der im Vorjahr in New York so knapp gescheiterte Olympiasieger sein Best-of-Five-Trauma gegen Top-Ten-Spieler endlich ablegen, traut ihm auch das Team von tenniswetten.de alles zu. Immerhin sind mit Nadal, Federer und Thiem drei Profis aus diesem elitären Kreis nicht am Start. Um die Hürde Djoković zu überwinden, benötigt Zverev allerdings neben dem spielerischen auch einen gewaltigen menatlen Kraftakt.
Stefanos Tsitsipas ist der Vierte im Bunde, der in den letzten Monaten schon in einem Grand-Slam-Finale stand. Der Athener schien im Juni beim Showdown von Roland Garros gegen Djoković sogar alles im Griff zu haben, ehe die Partie komplett kippte. Doch selbst wenn der siebenmalige Turniersieger auch in diesem Spätsommer solide Performances abliefert, kommt er aktuell nicht ganz an die Form von Medvedev und Zverev heran. Dementsprechend kalkulieren die Bookies Wettquoten im zweistelligen Bereich für den 23-Jährigen.
Dahinter schießen die Quoten der Teilnehmer in die Höhe, was in Anbetracht der geringen Erfahrung der Spieler in entscheidenden Grand-Slam-Momenten logisch erscheint.
zum InhaltsverzeichnisUS Open Quoten Gesamtsiegerin 2021
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
A. Sabalenka | ||||||
M. Sakkari | ||||||
E. Raducanu | ||||||
L.A. Fernandez | ||||||
Wettquoten von 09.09.2021 – Es gelten die AGBs der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / Alle Angaben ohne Gewähr
Wettquotenanalyse Siegerin 2021
Im Damenbewerb rechnen die Analysten der Wettportale mit mehr Widerstand für Topfavoritin Ashleigh Barty. Mit der ehemaligen Cricket-Spielerin ist im Fall eines Turniersieges verhältnismäßig gutes Geld zu verdienen, die Quoten gehen bis 4,50 hinauf. Und interessanterweise wird die derzeit von der Rolle wirkende Titelverteidigerin Naomi Ōsaka durch die Wettportalbank als stärkste Kontrahentin der zweifachen Major-Gewinnerin angesehen – eine Ansicht, der tenniswetten.de nicht ganz folgen will.
Keine andere Spielerin in der Dameneinzel-Konkurrenz kommt bei den Langzeitwetten nur annähernd auf eine einstellige Quote. Angeführt wird das Feld der Verfolgerinnen von der weißrussischen Powerhitterin Aryna Sabalenka, die im Sommer mit ihrem Einzug ins Wimbledon-Semifinale erstmals über das Achtelfinale eines Grand-Slam-Turniers hinausgekommen war.
zum InhaltsverzeichnisSpielplan der US Open 2021
https://www.usopen.org/en_US/scores/schedule/index.html
zum InhaltsverzeichnisZahlen und Fakten zu den US Open
Auch der Spielort wechselte mehrfach. Zunächst fand das Turnier im Newport Casino auf Rhode Island statt, zwischen 1915 und 1977 im West Side Tennis Club von Forest Hills, unweit der heutigen Austragungsstätte. Die Ausnahme: Ein dreijähriges Intermezzo ab 1921 im Germantown Cricket Club von Philadelphia. Seit 1978 wird im USTA National Tennis Center von Flushing Meadows gespielt.
Die 2006 in USTA Billie Jean King National Tennis Center umbenannte Anlage verfügt über 22 Hardcourt-Plätze inklusive den vier Showcourts Arthur Ashe Stadium, Louis Armstrong Stadium, Grandstand und Court 17. Zum Komplex zählen zwölf Trainingsplätze, die sich im anliegenden Park beim East Gate befinden.
Damen und Herren erhalten in Flushing Meadows das gleiche Preisgeld. Diese Tradition wurde bei 1973 gestartet und hob Tennis zur ersten Sportart mit einer geschlechtergerechten Aufteilung der Dotation. Im Vorjahr streiften die beiden Gewinner der Einzelbewerbe, Naomi Osaka und Dominic Thiem, jeweils drei Millionen Dollar Siegprämie ein.
Auch bei Flutlichtspielen nahmen die US Open eine Vorreiterrolle unter den Grand-Slam-Turnieren ein. Die erste Night Session gab es bei der ersten Auflage in Forest Hills 1975. Nachdem auch Paris im Vorjahr mit Abendspielen nachzog, bleibt Wimbledon das einzige Major ohne Night Session.
Die US Open führten 1970 als erstes Grand-Slam-Turnier Tiebreaks ein, seit 2019 werden in den Entscheidungssätzen auch bei den Australian Open und in Wimbledon Tiebreaker gespielt.
Historisch betrachtet werden die Finalspiele im Einzel von Amerikanern dominiert. Von bisher 140 Auflagen gewannen US-Herren 85, Australien folgt weit dahinter mit 18 Triumphen. Noch eklatanter ist die Dominanz bei den Damen: 93-mal ging der Einzeltitel bei 132 Ausgaben an eine Amerikanerin, Australien verbuchte sechs Erfolge.
Rekordsieger bei den Herren sind in der Open Era (seit 1968) Roger Federer, Jimmy Connors und Pete Sampras mit jeweils fünf Einzeltiteln, Boris Becker gewann die US Open 1989. Connors gelang es sogar, auf drei verschiedenen Belägen zu triumphieren.
US Open FAQs
- Wann beginnen die US Open?
- Wo sind die US Open zu sehen
- Wie findet man die besten Wettangebote zu den US Open?
- Auf welchem Belag werden die US Open gespielt?
Wann beginnen die US Open?
Die US Open werden traditionell am letzten Montag im August eröffnet und über die folgenden zwei Wochen ausgespielt. Das erste Wochenende des Turniers fällt stets mit dem Labor Day Weekend zusammen.
Obwohl der US-Bundesstaat New York besonders hart von der Pandemie getroffen wurde, hielt man auch im Vorjahr unter besonders strengen Sicherheitsvorkehrungen an der Veranstaltung fest, wenngleich auch ohne Zuschauer. In dieser Saison beginnt das Turnier am 30. August und endet am 12. September, die Qualifikation startet am 24. August.
zur FAQ ÜbersichtWo sind die US Open zu sehen
Der frei empfangbare Eurosport sowie der Pay-TV-Sender Sky Deutschland halten die Übertragungsrechte für die US Open im deutschsprachigen Raum. Auf mobilen Geräten sind die Matches gegen Gebühr über den Eurosport Player bzw. Sky Go zu sehen, zudem kann man sich über das Sky Ticket Tagespässe kaufen.
Außerdem werden in der einen oder anderen Live-Konsole der großen Wettanbieter Live Streams und Live Statistiken bereit gestellt. Meist ist dieses Angebot jedoch registrierten Kunden, die mindestens eine Einzahlung getätigt haben, vorbehalten.
zur FAQ ÜbersichtWie findet man die besten Wettangebote zu den US Open?
Das lauteste Major des Jahres mit seinem berüchtigt ungehobelten New Yorker Publikum und dem schrillen Fluglärm des nahe gelegenen City-Airport La Guardia sorgt für eine einzigartige Atmosphäre und macht die US Open zum absoluten Spätsommer-Highlight im Veranstaltungskalender des Big Apple. Selbstverständlich steht das Turnier dadurch auch bei den internationalen Buchmachern ganz hoch im Kurs, zumal Tennis zu den weltweit beliebtesten Wettsportarten zählt.
Schon jetzt führen die großen Wettportale Langzeitwetten in ihrem Angebot, Einzelspiele folgen, sobald die Raster unmittelbar vor Turnierbeginn erstellt sind. Die Wettmöglichkeiten kennen kaum Grenzen, vor allem 1BET ist sehr breit aufgestellt. Auch wenn sich die Wettmärkte für die Favoriten nur wenig unterscheiden, kann sich vor allem bei den Außenseitern ein Vergleich lohnen, beispielsweise bietet Tipico oft attraktive Wettquoten auf Underdogs.
zur FAQ ÜbersichtAuf welchem Belag werden die US Open gespielt?
Die US Open wurden in der Vergangenheit bereits auf Rasen und auf Sand ausgetragen, mit dem Umzug von Forest Hills nach Flushing Meadows 1978 wechselte man auf den mittelschnellen Hardcourt-Belag DecoTurf. Nach 42 Jahren legten die Veranstalter letzte Saison einen neuen Untergrund auf, der zumindest bis 2024 beibehalten werden soll.
Der Laykold genannte Bodenbelag vom Spielfeld-Hersteller Advanced Polymer Technology, der modernsten Umweltstandards entspricht, stößt allerdings nicht bei allen Akteueren auf Gegenliebe. Das langsamere Sprungverhalten des Balles missfällt vor allem Angriffsspielern und bestätigt die Tendenz zur Vereinheitlichung von Turnierbelägen, die verschiedene Spielstile nicht mehr im selben Ausmaß zur Geltung bringen.
Die Courts des USTA Billie Jean King National Tennis Center sind traditionell mit blauer Farbe innerhalb der Linien und grün in den Auslaufzonen versehen.
zur FAQ Übersicht