Fritz vs Alcaraz Wimbledon 2025 - H2H, Tipp & Quoten zum Halbfinale

tobi-redaktionTobi
Lesezeit ca. 6 Minuten
Wimbledon 2025, HF1 Facts
taylor-fritz-vs-carlos-alcaraz
Datum: 11.07.2025
Uhrzeit:14.30 Uhr (MEZ)
Paarung:Fritz - Alcaraz
Unser Tipp:Alcaraz gewinnt in 4 Sätzen
Quote 3:1-Satzsieg Alcaraz:3,45 bei Bet-at-home

Zwei begnadete Virtuosen des Grasscourt-Tennis spielen am Freitag am Centre Court des All England Lawn Tennis and Croquet Clubs um den Einzug ins Herren-Einzelfinale von Wimbledon. Taylor Fritz steht beim prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt erstmals in der Vorschlussrunde, Carlos Alcaraz hat die letzten zwei Ausgaben des Grand Slams gewonnen.

Der Amerikaner startete mit dem US-Triumph beim United Cup perfekt in die Saison, danach blieb er allerdings bis zum Sommerbeginn unter den Erwartungen. Mit dem Wechsel von Sand auf das grüne Geläuf startete der 27-Jährige richtig durch.

Im Finale der Boss Open am Stuttgarter Weissenhof hatte er Alexander Zverev den ersten Rasentitel verwehrt, zwei Wochen später legte er mit dem Triumph in Eastbourne noch einmal nach, für Fritz war es der insgesamt vierte Turniersieg in der südostenglischen Küstenstadt.

Für Alcaraz hätten die letzten drei Monate kaum besser verlaufen können. In Monte-Carlo, Rom, Roland-Garros und im Queen's Club holte der Spanier jeweils den Titel, dazwischen war er noch im Endspiel von Barcelona gestanden. Mit den bisher gespielten Runden in Wimbledon hat der 22-Jährige nun 32 seiner letzten 33 Matches gewonnen.

Und selbst der Auftakt ins neue Jahr war nicht ganz so durchschnittlich wie man auf den ersten Blick vermuten könnte. Klar scheiterte Alcaraz bei den Australian Open wieder unplanmäßig im Viertelfinale, dafür konnte der Weltranglistenzweite in Rotterdam seinen ersten Turniersieg überhaupt in der Halle verbuchen.

Bei Bet-at-home auf Fritz - Alcaraz tippen!

hinweis iconUnser Tipp:

Carlos Alcaraz zieht nach einem Viersatzsieg zum dritten Mal in Folge ins Wimbledon-Finale ein. Wer bei Bet-at-home 10 Euro auf ein 3:1 des Titelverteidigers setzt, bekommt im Erfolgsfall 34,5 Euro ausbezahlt.

AGBs beachten | 18+

Inhaltsverzeichnis

  1. Fritz - Alcaraz Halbfinale Wettquoten
  2. Wettquotenanalyse Halbfinalsieger 2025
  3. Head-to-Head Statistik
  4. Was spricht für Taylor Fritz?
  5. Was spricht für Carlos Alcaraz?
  6. Was sagen die beiden Rivalen vor dem Match?

Fritz - Alcaraz Halbfinale Wettquoten

bet-at-home wetten
bet365 sportwetten
bwin sportwetten
Interwetten
Sportingbet Logo
Sieg Fritz
5,00
5,00
5,00
5,00
5,00
Sieg Alcaraz
1,18
1,13
1,18
1,17
1,18
» zu BaH
» zu Bet365
» zu Bwin
» zu Interwetten
» zu Sportingbet

Wettquoten vom 10.7.2025 – 17:35 Uhr – Bitte beachte, dass die Quoten der Buchmacher sich laufend ändern können / Der Quotenvergleich ist nur eine Auswahl der Redaktion / Es gelten die AGB der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / Alle Angaben ohne Gewähr

zum Inhaltsverzeichnis

Wettquotenanalyse Halbfinalsieger 2025

Die internationalen Wettanbieter sehen Carlos Alcaraz in diesem Duell klar im Vorteil. Für einen Finaleinzug des Titelverteidigers haben sämtliche Buchmacher durchschnittliche Wettquoten von 1,16 berechnet, für einen Erfolg des Außenseiters wird der Einsatz mit dem Faktor 5 multipliziert.

Tatsächlich spricht fast alles für den Spanier, auch wenn die gerade auf Rasen so fundamentalen, über das Turnier betrachteten Servicestatistiken der beiden Semifinalisten ein eindeutige Schlagseite zugunsten von Taylor Fritz ergeben.

Der Weltranglistenzweite hat aber nicht nur allgemein mehr spielerische Möglichkeiten, sein von enormer Variabilität geprägter Stil sowie seine physischen Voraussetzungen passen auch insgesamt bestens zum Grasscourt-Tennis, zudem vermochte im Returnspiel kein Profi bisher mehr zu überzeugen.

Doch der als Nummer fünf gesetzte US-Boy verfügt auf dem Weidelgras ebenfalls über Qualitäten, die er in diesem Ausmaß auf keinem anderen Untergrund hervorkehren kann. Die flachen, druckvollen Schläge aus allen Ecken des Platzes stellen jeden Gegner vor große Herausforderungen, gestützt wird sein Spiel von einem mächtigen Aufschlag und einem nicht minder solidem Volley. Zudem ist sein Auftreten von weniger Aussetzern geprägt als jenes von Alcaraz, wodurch sich jedenfalls ungeahnte Möglichkeiten eröffnen könnten.

Über ein Match im Best-of-Five-Format geht das Expertenteam von tenniswetten.de dennoch von einem relativ ungefährdeten Erfolg des Vorjahressiegers aus, auch wenn ihn der Underdog phasenweise durchaus ärgern sollte.

hinweis iconUnser Tipp:

Carlos Alcaraz zieht nach einem Viersatzsieg zum dritten Mal in Folge ins Wimbledon-Finale ein. Wer bei Bet-at-home 10 Euro auf ein 3:1 des Titelverteidigers setzt, bekommt im Erfolgsfall 34,5 Euro ausbezahlt.

Jetzt bei Bet-at-home wetten

zum Inhaltsverzeichnis

Head-to-Head Statistik Fritz - Alcaraz

Die beiden bisherigen Duelle zwischen den Protagonisten entschied Carlos Alcaraz für sich. Im Vorjahr siegte er beim Laver Cup in Berlin ebenso in zwei Sätzen wie 2023 in Miami. Doch sind die Voraussetzungen diesmal völlig anders gelagert, treffen sich die beiden Semifinalisten doch in Wimbledon erstmals in einem Best-of-Five-Match und erstmals auf Rasen.

fritz-alcaraz-head-2-head-2025-07-09MehrWeniger

zum Inhaltsverzeichnis

Was spricht für den Wimbledon Halbfinalsieg von Taylor Fritz?

Zum zweiten Mal steht Taylor Fritz im Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers, im dritten Anlauf überstand er ein Viertelfinale in Wimbledon. Auf den Weg in die Runde der letzten Vier hatte der Kalifornier aber hart zu kämpfen, sechs Sätze gab er im bisherigen Turnierverlauf ab.

Rasen gilt als eindeutig stärkster Belag des Weltranglistenfünften, von zehn ATP-Titeln eroberte er die Hälfte auf dem Weidelgras, noch nie verlor er ein Finale auf dem Grün. Die Zahl ist umso bemerkenswerter, da die Tennissaison auf dem Naturboden nur schlanke fünf Wochen im Jahr dauert. Von den aktiven Spielern ist lediglich Novak Djokovic mit acht Triumphen auf diesem Untergrund erfolgreicher.

Allein in diesem Sommer behielt Fritz in 14 Rasenpartien 13-mal die Oberhand, auch in Wimbledon hat er mit 69 Prozent von allen Major-Turnieren die beste Siegquote. Die Spielanlage des Sohnes der ehemaligen Top-10-Akteurin Kathy May scheint für Rasen ebenfalls maßgeschneidert zu sein.

taylor-fritz-croppedMehrWeniger

Getragen wird sein Stil von einem gewaltigen Service, das Geschwindigkeiten von bis zu 240 Stundenkilometern entwickelt. Mit 82 Prozent der Punkte beim ersten Aufschlag und 65 Prozent beim zweiten sowie 95 Assen liegt Fritz in drei Spieleröffnungskategorien bei den aktuellen All England Championships im Spitzenfeld.

Doch auch beim Return findet man ihn in den Statistiken unter den Top 3. Kein Wunder, insbesondere die mustergültige, beidhändige Rückhand, die seine Bälle sehr flach abspringen lässt, bildet auf dem Boden kaum Angriffsflächen für den Gegner. Und selbst die an sich extreme Griffhaltung bei der Vorhand adaptiert der 1,96-Meter-Koloss an der Londoner Church Road, um weniger Topspin zu generieren.

Vor großen Namen hat der vom einstigen Sampras-Coach Paul Annacone trainierte Fritz ebenfalls keine Angst. Zwar ist seine Karrierebilanz gegen Top-10-Spieler mit 31:43 noch klar negativ, von den letzten 30 Matches gegen die absolute Elite gewann der Spross der US-Kaufhausdynastie Macy's aber stolze 16.

zum Inhaltsverzeichnis

Was spricht für den Wimbledon Halbfinalsieg von Carlos Alcaraz?

Bei seinem 18. Major-Antreten ist Carlos Alcaraz zum zwölften Mal in die zweite Woche vorgestoßen, am Freitag bestreitet er sein achtes Semifinale der höchsten Kategorie. Und die Form könnte kaum beeindruckender sein. Die letzten 23 Tourmatches entschied der Mann aus Murcia für sich, die letzten 17 Partien auf Rasen, in Wimbledon gar die letzten 19.

Im Verlauf seiner Karriere hat die Nummer zwei der Welt lediglich drei Matches auf dem Naturboden verloren, dem gegenüber stehen vier Titelgewinne, davon die jüngsten zwei Auflagen der All England Championships. Und bei keinem Major agiert der 22-Jährige erfolgreicher, seine Siegquote beim Klassiker im Südwesten Londons steht bei bemerkenswerten 92 Prozent.

Dass Alcaraz abermals den so schwierigen Channel Slam aus French Open und Wimbledon im selben Kalenderjahr anvisiert, beweist, wie schnell sich der wohl spektakulärste Profi der Gegenwart auf die verschiedenen Beläge umstellen kann. Vor dem Spanier gelang eine Wiederholung dieses Kunststück nur Björn Borg und Rafael Nadal, einzig dem Schweden in aufeinanderfolgenden Jahren.

carlos-alcaraz-februar-2022-brazilMehrWeniger

Bei der 138. Ausgabe muss Alcaraz allerdings einige Hürden überwinden, vier Sätze gab er auf dem Weg ins Halbfinale ab, zum Auftakt gegen Dauerbrenner Fabio Fognini ging es sogar über die volle Distanz. Körperlich dürfte er im Vergleich zu Taylor Fritz dennoch im Vorteil sein, selbst wenn der Titelverteidiger 42 Minuten länger am Platz stehen musste. Doch beide Spieler haben vor ihrem Clash zwei Tage Pause, die Physis sollte also nur eine untergeordnete Rolle einnehmen.

Die unglaubliche Agilität spricht ebenso für Alcaraz, wie die auf dem rutschigen Terrain vielleicht maßgebliche Raffinesse. Dass er ausgerechnet in Wimbledon, wo das Service von enormen Bedeutung ist, bei keiner Aufschlagstatistik im Vorderfeld zu finden ist, zeugt von der spielerischen Klasse des fünffachen Grand-Slam-Champions. Im Gegenteil, mit 24 Doppelfehlern führt Carlitos eine eher unrühmliche Kategorie an, umgekehrt ist kein Spieler beim Return effektiver, 27-mal nahm er seinem Gegenüber dessen Service-Game ab.

zum Inhaltsverzeichnis

Was sagen die beiden Rivalen vor dem Match?

Taylor Fritz gesteht, stets hart mit sich selbst ins Gericht zu gehen, was auch ein Schlüssel seines Erfolges ist. „Es hilft mir, mich zu pushen und zu verbessern. Im Match beschäftige ich mich aber nicht mit Defiziten, sondern lasse diese Gedanken am Trainingsplatz und akzeptiere, was ich zu dem Zeitpunkt bringen kann. Ich werde nicht frustriert, wenn etwas im Match nicht funktioniert."

Auf das Duell mit dem Mann der Stunde freut er sich bereits. „Ich bin froh, dass wir nicht bei den French Open auf Sand mit den Bällen von Roland-Garros spielen. Das wäre ein absoluter Alptraum für mich." Rasen könnte hingegen ein ausgleichender Faktor werden.

Ich vertraue meinen Stärken und bin überzeugt, dass kaum jemand gegen mich ankommen könnte, wenn ich so spiele wie in den ersten zwei Sätzen des Viertelfinales gegen Karen Khachanov."
– Taylor Fritz

Die Erfahrung des US-Open-Endspiels 2024 hilft ihm auch in Wimbledon, glaubt Fritz. „Solche Momente und Situationen zu kennen, gibt mir Selbstvertrauen. Ich weiß, dass ich wieder so weit kommen kann. Die letzten zwei Wimbledon-Viertelfinals waren für mich eine Riesensache. Diesmal habe ich mich viel ruhiger und entspannter gefühlt, was mir gleichzeitig erlaubt, mein bestes Tennis abzurufen."

Der Kritik am erstmals bei den All England Championships eingesetzten Electronic Line Calling kann sich der Amerikaner nicht anschließen. „Hier und da wird es Diskussionen geben. Aber im Allgemeinen will ich nicht ständig mitten im Match darüber nachdenken müssen, ob ich eine Challenge beantrage oder nicht, sondern mich einfach auf das System verlassen können."

Auch Carlos Alcaraz ist über den bisherigen Turnierverlauf glücklich.

Ich fühle mich großartig und konnte mich in jedem Match verbessern. Das Selbstvertrauen wächst mit jeder überstandenen Runde. Jetzt werde ich versuchen, die zwei Tage bis zum Semifinale so gut wie möglich zu nutzen."
– Carlos Alcaraz

Seinem kommenden Gegner zollt er höchsten Respekt. „Taylors Rasensaison war extrem erfolgreich, er spielt großartig. Seine Spielanlage passt ausgezeichnet zu diesem Belag. Er spielt sehr flach und aggressiv und hat ein gewaltiges Service. Ich muss daher fokussiert bleiben und zumindest das gleiche Level abrufen, wie im Viertelfinale gegen Cam Norrie. Ich darf ihn nur nicht das Kommando überlassen, wenn ich ihn bezwingen will."

Die Favoritenrolle ist Alcaraz durchaus bewusst. „Ich habe einen ganz guten Lauf und will ihn natürlich nicht abreißen lassen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert mein Aufschlag in der zweiten Turnierwoche ganz gut. Die Spieler haben Probleme, mich zu breaken. Das soll sich jetzt nur nicht ändern."

Dass er immer Spaß am Court hat, sieht er als ein Geheimnis seines Erfolges. „Wenn ich Freude am Spiel habe, steigt auch mein Niveau. Ich denke nicht zu viel nach und genieße jede Sekunde auf dem Platz. In Wimbledon spielen zu dürfen, ist schließlich ein Geschenk."

zum Inhaltsverzeichnis

Zu den Wimbledon Wetten bei Bet-at-home

AGBs beachten | 18+

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

MehrWeniger
Autor: Tobi
Letztes Update: