Shanghai Masters 2025 - Vorschau, Wett Tipp & Quoten
| Shanghai Masters Facts | |
|---|---|
![]() ![]() | |
| Termin: | 1.-12.10.2025 |
| Spielstätte: | Qizhong Forest Sports City Arena, Shanghai |
| Preisgeld: | 9.193.540 US-Dollar (Einzelsieger 1.124.380 US-Dollar) |
| Auflage: | 14. |
| Belag: | Hardcourt (DecoTurf) |
| Sieger 2024: | Jannik Sinner |
| Favorit 2025: | Jannik Sinner |
| Geheimtipp: | Learner Tien |
| Quote Sieg Tien: | 90,0 bei Bet-at-home |
| Web: | rolexshanghaimasters.com |
| Stand: | Text & Tipp 1.10.2025 |
Am gewaltigen Mündungsdelta von Jangtsekiang und Ostchinesischem Meer steigt das erste Highlight dieses Tennisherbstes. Das seit 2009 ausgetragene Rolex Shanghai Masters stellt das jüngste aller ATP1000-Events dar und bildet den Schlusspunkt des Asian Swings, ehe der Profi-Circuit zur Hallensaison nach Europa weiterzieht.
Das achte von neun Turnieren der zweithöchsten Kategorie findet vom 2. bis 13. Oktober zum insgesamt 14. Mal statt, 2023 feierte die Veranstaltung in der südostchinesischen Industriemetropole nach dreijähriger, der Corona-Restriktionen geschuldeter Pause ein Comeback.
Der Einzelbewerb wird in einem 96er-Raster gespielt. Die 32 gesetzten Akteure erhalten zum Auftakt ein Freilos und benötigen sechs Siege auf dem Weg zum Titel. Alle anderen Teilnehmer müssten wie bei einem Grand Slam sieben Matches gewinnen, um sich mit dem Titel schmücken zu können.
Da nach der Grand-Slam-Saison noch immer sechs Startplätze für die ATP Finals offen sind, beginnt mit dem ATP1000 in der Qizhong Forest Sports City Arena der große Run auf die Tickets für das Jahresabschlussturnier in Turin, wodurch die absolute Weltklasse geschlossen am Start steht.
Von den etwaig gesetzten Spielern können Carlos Alcaraz, Jack Draper, Tommy Paul, Arthur Fils und Grigor Dimitrov verletzungsbedingt nicht antreten. Umgekehrt sind gleich neun Akteure dabei, die zuletzt sowohl beim Laver Cup in San Francisco als auch im Anschluss entweder beim ATP500 in Tokio oder dem Turnier der gleichen Kategorie in Beijing im Einsatz waren.
Aus deutschsprachiger Sicht treten neben Titelverteidiger Jannik Sinner noch die DTB-Asse Alexander Zverev, Daniel Altmaier und der aus der Qualifikation in den Main Draw gerutschte Yannick Hanfmann an. Zudem gibt der mit einem Protected Ranking startende Österreicher Sebastian Ofner nach mehrwöchiger Pause sein Tour-Comeback, der Schweizer Stan Wawrinka erhält eine Wildcard.
Es folgt ein kompakter Überblick zu den wichtigsten Wetten, den spannendsten Wettmöglichkeiten und Wettkombinationen sowie die besten Wettquoten zum Rolex Shanghai Masters.
ATP Shanghai Wetten Inhaltsverzeichnis
- Shanghai Masters Prognose
- Shanghai Masters Quoten Gesamtsieger 2025
- Shanghai Masters Spielplan 2025
- Zahlen und Fakten zum Shanghai Masters
Wer gewinnt das Shanghai Masters 2025?
Titelverteidiger in Shanghai ist Jannik Sinner, der aufgrund einer dreimonatigen Dopingsperre im Frühling erst sein drittes Masters-Turnier in dieser Saison spielt. In Rom und Cincinnati wurde der viermalige Major-Gewinner erst im Finale gestoppt, jeweils vom derzeit Weltranglistenführenden Carlos Alcaraz. Von sieben absolvierten Tour-Events 2025 erreichte der Italiener nur in Halle nicht den Titel-Showdown, u.a. bei allen vier Grand Slams. Beim ATP500 von Peking nahm der 24-Jährige am Mittwoch den Siegerscheck entgegen.
Dass Alexander Zverev als Nummer drei der ATP-Charts nur gut die Hälfte der Weltranglistenpunkte der Branchenführer Alcaraz und Sinner aufweist, sagt alles über die Machtverhältnisse im Herrentennis aus. Doch tatsächlich hat der Hamburger kein sehr erfolgreiches Jahr. Abgesehen vom Australian-Open-Finale und dem Heimtriumph in München gab es kaum Lichtblicke, in Wimbledon war gleich zum Auftakt Schluss, in New York in Runde drei. Auch die Asien-Tour lief durchwachsen an: In Peking scheiterte Zverev im Viertelfinale an Daniil Medvedev.


Sein erstes Turnier seit den US Open bestreitet Novak Djokovic. Der erfolgreichste Spieler aller Zeiten, der viermal in Shanghai triumphiert und im Vorjahr Jannik Sinner einen harten Finalfight geliefert hatte, zeigte gegen Carlos Alcaraz im Halbfinale von New York, dass er phasenweise noch immer mit den Allerbesten mithalten kann. War in solchen Topmatches früher das Best-of-Five-Format für ihn ein Vorteil, so kann der so gut wie fix für Turin qualifizierte 24-fache Grand-Slam-Sieger, der unfassbare 40 Masters-Trophäen besitzt, nun wohl eher in Partien auf zwei Gewinnsätze überraschen.
So richtig auf Touren kommt gerade Taylor Fritz. Nach der enttäuschenden Viertelfinal-Niederlage gegen Novak Djokovic bei den US Open, war er beim Laver Cup in San Francisco mit zwei glatten 2:0-Einzelsiegen über die im ATP-Ranking besser positionierten Carlos Alcaraz und Sascha Zverev maßgeblich am Triumph von Team World beteiligt. Davor hatte der Kalifornier schon den United Cup mit den US sowie die Rasentitel in Stuttgart und Eastbourne geholt. Und unmittelbar vor Shanghai: Finale in Tokio.


Landsmann Ben Shelton, der im Sommer in Toronto seinen ersten ATP1000-Titel gewann, gibt in Shanghai nach der bei den US Open erlittenen Schulterverletzung ein Comeback. Im Rhythmus ist hingegen Alex de Minaur. Der an Nummer sieben gereihte Australier jubelte beim Laver Cup über zwei Siege im Einzel sowie einem im Doppel, in Peking hat er ein Semifinal-Rendezvous mit Jannik Sinner gebucht.
Der Unvollendete der Saison heißt zweifellos Lorenzo Musetti. Von seinen 50 Partien in diesem Jahr hat er stolze 35 für sich entschieden, ein Turniersieg blieb dem Italiener aber verwehrt. Zuletzt ließ der Superallrounder mit der einhändigen Rückhand in Chengdu gegen Alejandro Tabilo Matchbälle zum Titelgewinn aus, damit hält er bei fünf Finalniederlagen in Serie, den letzten ATP-Pokal nahm er vor drei Jahren in Empfang.


Zum erweiterten Kreis der Favoriten zählen auch Karen Khachanov, Holger Rune, Casper Ruud und Felix Auger-Aliassime, ein besonderes Augenmerk gilt es aber, auf Alexander Bublik zu legen. Seit Juni hat der unberechenbare Kasache, der mit enormem Spielwitz und gelegentlichen Unterarm-Services überrascht, vier Turniersiege auf drei verschiedenen Belägen gefeiert, zuletzt vor einer Woche in Hangzhou. Und auf der Abschussliste des 28-Jährigen stehen in dieser Saison immerhin so prominente Namen wie Sinner, Draper, de Minaur, Ruud, Rublev, Paul und Medvedev.
zum InhaltsverzeichnisShanghai Masters Quoten Sieger 2025
| Wer gewinnt das Shanghai Masters 2025? | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| J. Sinner | |||||
| N. Djokovic | |||||
| A. Zverev | |||||
| T. Fritz | |||||
| A. de Minaur | |||||
| B. Shelton | |||||
| F. Auger-Aliassime | |||||
| C. Ruud | |||||
| D. Medvedev | |||||
| J. Lehecka | |||||
| H. Rune | |||||
| L. Musetti | |||||
| S. Tsitsipas | |||||
| A. Bublik | |||||
| J. Mensik | |||||
| A. Rublev | |||||
| K. Khachanov | |||||
| A. Davidovich Fokina | |||||
| F. Cobolli | |||||
| T. Machac | |||||
| L. Tien | |||||
Wettquoten vom 1.10.2025, Text Stand vor Turnierbeginn – Bitte beachte, dass die Quoten der Buchmacher sich laufend ändern können / Der Quotenvergleich ist nur eine Auswahl der Redaktion / Es gelten die AGBs der Anbieter / Wetten erst ab 18+ / / Alle Angaben ohne Gewähr
Wettquotenanalyse Shanghai Masters Sieger 2025
All seine vier Major-Titel verbuchte Jannik Sinner in den vergangenen zwei Jahren, in der ausklingenden Saison stand er bei allen Grand Slams im Endspiel. Da der am Knöchel Carlos Alcaraz nach seinem Turniersieg in Tokio nicht die Teilnahme an den ATP Finals in Turin riskieren wollte und deshalb für Shanghai zurückzog, tritt der Südtiroler als haushoher Favorit beim einzigen Masters-Event in Fernost an.
Ein Triumph von Alexander Zverev, mit sieben ATP1000-Titeln und fünf weiteren Finalteilnahmen an sich ein Spezialist in dieser Turnierkategorie, wäre angesichts seiner bescheidenen Saisonergebnisse eine Überraschung. Mehr darf man in der Qizhong Forest Sports City Arena dem formstarken Taylor Fritz zutrauen. Aber auch einen Novak Djokovic, der es wie kein anderer versteht, sich mit der Aufgabe zu steigern, darf man trotz seiner inzwischen 38 Jahre nicht abschreiben.


Der Linkshänder, der 2023 zwei Juniorenfinals bei Majors erreicht und im vergangenen Jahr drei Challenger-Turniere für sich entschieden hatte, besticht mit präzisen Grundschlägen und weist für seine jungen 19 Jahre eine erstaunliche taktische Reife mit vielen Tempowechseln auf. Bei den China Open stand er am Mittwoch in seinem ersten ATP-Finale, in der er Jannik Sinner unterlag. In Shanghai erwartet Tien als Auftakthürde Miomir Kecmanovic, in Runde zwei heißt der Gegner Corentin Moutet.
Shanghai Masters Spielplan 2025
https://en.rolexshanghaimasters.com/en/scores/draw
Auftaktgegner der deutschsprachigen Spieler und Topstars:
Fabian Marozsan (HUN) vs. Stan Wawrinka (SUI/WC)
Sebastian Ofner (AUT/PR) vs. Luca Nardi (ITA)
Tristan Schoolkate (AUS/Q) vs. Daniel Altmaier (GER)
Marian Cilic (CRO) vs. Novak Djokovic (SRB/4)
Taylor Fritz (USA/5) vs. Marozsan / Wawrinka
Schoolkate / Altmaier vs. Jannik Sinner (ITA/2)
Zahlen und Fakten zum Shanghai Masters
Das Shanghai Masters stellt die achte von neun ATP1000-Veranstaltungen der zweithöchsten Kategorie dar und die einzige, die nicht in Europa oder Nordamerika gespielt wird.
![]()
![]()
Davor fanden im Qizhong Stadium der ostchinesischen Industriestadt vier Jahre lang das seinerzeit unter dem Namen Tennis Masters Cup firmierende Saisonabschlussturnier statt, das heute ATP Finals genannt wird.
Das Vorläuferturnier, die Shanghai Open, wurde von 1996 bis 2004 zunächst auf Teppich und später auf Hardcourt ausgetragen und gehörte der International Series an, zu jener Zeit die niedrigste ATP-Ebene.
Von 2020 bis 2022 wurde das asiatische ATP1000 wegen der strengen Einreisebestimmungen in China im Zuge der Covid-19-Pandemie abgesagt. In diesem Jahr geht die vierzehnte Auflage des Shanghai Masters über die Bühne.
Gespielt wird in der 2005 eröffneten Qizhong Forest Sports City Arena, die über ein in acht Minuten verschließbares Dach verfügt und 13.779 Zuschauern Platz bietet.
Das 80 Hektar große Areal im südwestlich gelegenen Stadtbezirk Minhang hat 25 Courts, acht davon werden für das Shanghai Masters verwendet.
Die Gesamtdotation des Turniers beläuft sich auf 8.995.555 Millionen US-Dollar. Der Sieger kassiert 1,1 Million Dollar.
![]()
![]()
![]()
![]()
Shanghai Masters FAQs
- Wann beginnt das Shanghai Masters?
- Wo ist das Shanghai Masters zu sehen?
- Wie findet man die besten Wetten zum Shanghai Masters?
- Auf welchem Belag wird das Shanghai Masters gespielt?
Wann beginnt das Shanghai Masters?
Das Rolex Shanghai Masters hat seinen angestammten Platz Anfang Oktober. Seit 2023 neu ist, dass sich die Veranstaltung, wie auch aller anderen ATP1000-Events, über zwei Wochen erstreckt.
Am Montag, den 29. September, beginnt die Qualifikation, das in Day Sessions und Abendspiele unterteilte Programm des Hauptbewerbs startet am Mittwoch. Das Endspiel steigt schließlich am Sonntag, den 12. Oktober.
zur FAQ ÜbersichtWo ist das Shanghai Masters zu sehen?
Wie bei allen Turnieren der regulären ATP Tour hält Sky Deutschland die exklusiven Übertragungsrechte am Rolex Shanghai Masters für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Online kann man sämtliche Partien über die App Sky Go des Pay-TV-Senders auf mobilen Geräten streamen.
zur FAQ ÜbersichtWie findet man die besten Wetten zum Shanghai Masters?
Weil das Shanghai Masters einen relativ späten Saisonhöhepunkt darstellt, wo wertvolle Ranking-Punkte für das Race to Turin zu holen sind, erhält das Turnier eine hohe Gewichtung. Dementsprechend blicken die Buchmacher ganz genau nach China. Doch auch das Comeback des Events nach vier Jahren Pause rückt das Event in den Fokus der Wettanbieter. Alle auf Sportwetten spezialisierten Portale bieten von Einzelspielwetten über Kombinationswetten bis hin zu Langzeitwetten das volle Programm.
zur FAQ ÜbersichtAuf welchem Belag wird das Shanghai Masters gespielt?
Wie auf einigen anderen Stationen des Asian Swings wird auch in der Qizhong Forest Sports City Arena ein DecoTurf II aufgelegt, ein mittelschneller Hardcourt-Belag der ITF-Kategorie 3. Die Beschaffenheit des Untergrundes setzt sich aus Schichten von Acryl, Gummi und Silizium auf einer Asphalt-Basis zusammen und lässt den Ball relativ flach abspringen. Spieler, die sich auf Rasen wohlfühlen, sollten daher auch mit den Bedingungen auf dem Hartplatz von Shanghai zurechtkommen.
Hersteller California Sports Surfaces hat u.a. auch die etwas langsameren, zur ITF-Kategorie 2 zählenden Böden Plexipave und und Rebound Ace, die in Indian Wells bzw. Wien zum Einsatz kommen, in seinem Sortiment. Als Spielgerät kommt mit dem Dunlop ATP der am häufigste auf der Herren-Tour verwendete Ball zum Einsatz.
zur FAQ Übersicht
